Schlagwort-Archive: Feuerwehr
Tag der offenen Tür der Polizei und Feuerwehr Schwabach
Patrick Noll ist neuer Kommandant der FFW Merkendorf
MERKENDORF Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf standen die Neuwahlen der Kommandanten an. Bereits
Ehrungs-Marathon der Feuerwehr im Windsbacher Rentamt
WINDSBACH Zur offiziellen Ehrung für 25 und 40 Jahre aktive Feuerwehrzugehörigkeit waren im Dezember gleich 17 Kameraden
Hauptversammlung und Wissenstest bei der FFW Petersaurach
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Die Planungen für das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach (8. – 11. Mai 2025) haben begonnen. Hauptversammlung und Wissenstest bei der FFW Petersaurach weiterlesen
Gelungener Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Die Jungendwarte überlegten sich für die Jugendlichen der Feuerwehr Petersaurach eine besondere Überraschung. Als „Dankeschön“ für die Gelungener Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr weiterlesen
Neuwahlen bei der FFW Sauernheim
SAUERNHEIM (Eig. Ber.) Ende Oktober fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Sauernheim im Gasthaus zur Eiche statt. Anwesend waren 20 Neuwahlen bei der FFW Sauernheim weiterlesen
Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ in Petersaurach
PETERSAURACHGezielt an den Nachwuchs richtete sich die Einladung zur Langen Nacht der Feuerwehr in Petersaurach. An verschiedenen Stationen war zum Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ in Petersaurach weiterlesen
Ein Dankeschön an die Festdamen!
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Feuerwehr Neuendettelsau bedankt sich ganz herzlich bei ihren Festdamen für das „Festdamen-Band“, das an das 125-jährige Ein Dankeschön an die Festdamen! weiterlesen
Feuerwehr-Lehrgang der besonderen Art
ISMANNSDORF-SPECKHEIM (Eig. Ber.)Einen besonderen Lehrgang hielten wir als Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim ab, indem wir 15 Teilnehmer an der Kettensäge ausbilden ließen. Feuerwehr-Lehrgang der besonderen Art weiterlesen
Feuerwehr rettet zwei Personen mit ihrem Hund aus der Fränkischen Rezat – vorsorglich ins Krankenhaus verbracht
Windsbach: Am Dienstagabend (22.03.2022) gerieten zwei Spaziergänger an der Alten Mühle in der Oberen Vorstadt in Lebensgefahr. Sie wollten ihren Feuerwehr rettet zwei Personen mit ihrem Hund aus der Fränkischen Rezat – vorsorglich ins Krankenhaus verbracht weiterlesen
Neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 in Dienst gestellt
Von Freiwilliger Feuerwehr Heilsbronn bereits bei Einsätzen genutztHEILSBRONN Zur offiziellen Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeuges (TLF) 4000 trafen sich vor dem Neues Tanklöschfahrzeug TLF 4000 in Dienst gestellt weiterlesen
Feuerwehrfest wirft seine Schatten voraus
MERKENDORF In normalen Zeiten hält die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Merkendorf ihre Generalversammlung im November ab. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind Feuerwehrfest wirft seine Schatten voraus weiterlesen
Feuerwehr-Ehren-Diplom von 1911
Empfänger war Andreas Dohrer aus Neuendettelsau NEUENDETTELSAUEine ganz besondere und farbenfrohe Urkunde besitzt Fritz Sitzmann aus Neuendettelsau. Ein „Ehren-Diplom, verliehen Feuerwehr-Ehren-Diplom von 1911 weiterlesen
Sachbeschädigung an Pkw

(Neuendettelsau) Im Zeitraum vom 23.07.2016, 13.30 Uhr bis 23.00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter einen auf dem Parkplatz der örtlichen Sachbeschädigung an Pkw weiterlesen
Feuerwehrehrenzeichen für Christian Blank
EBERSDORF b. DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf e.V. wurde der 1. Kommandant Christian Blank Feuerwehrehrenzeichen für Christian Blank weiterlesen
„Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche
ROHR (Eig. Ber.) Die Feuerwehraktionswoche 2013 stand unter dem Motto „Ehrensache! Mach mit!“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers des „Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche weiterlesen
Großübung der Jugendfeuerwehren
PETERSAURACH / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 18.06.2013 trafen sich die beiden Jugendwehren aus Petersaurach und Großhaslach, um gemeinsam eine Großübung Großübung der Jugendfeuerwehren weiterlesen
Ehrung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
KITSCHENDORF (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kitschendorf begrüßte Vorstand Rainer Herrgott folgende Ehrengäste: Stellvertretender Landrat H. Ehrung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen
Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst
MERKENDORF Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf konnte Vorstand Ernst Reif neben zahlreichen Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitgliedern auch den Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen