PKW zerkratzt – Zeugen gesucht
Windsbach: Am Freitagabend (19.02.2021) wurde auf dem Parkplatz der Stadthalle der Lack eines PKW zerkratzt.
Windsbach: Am Freitagabend (19.02.2021) wurde auf dem Parkplatz der Stadthalle der Lack eines PKW zerkratzt.
Bruckberg – Am Samstag meldeten gegen 14.30 Uhr zwei Spaziergängerinnen ein Feuer in einem
Neuendettelsau: Am Freitagmorgen (19.02.2021) verursachte eine Fahrradfahrerin einen Verkehrsunfall. Ohne sich um die erforderlichen Feststellungen zu kümmern, fuhr sie einfach Radfahrerin verursacht Verkehrsunfall und flüchtet weiterlesen
SACHSEN B.ANSBACH / ALBERNDORF Als eines von drei Unternehmen im Landkreis Ansbach hat die Firma Croner Präzisionsformenbau aus Alberndorf zum Dank und Anerkennung für freiwillige Energiesparmaßnahmen im Unternehmen weiterlesen
BERTHOLDSDORF (Eig. Ber.) Im letzten Jahr stellte Pfarrerin Petra Latteier mit ihrem Mann Johannes Latteier 31 Gottesdienste auf YouTube. Nicht Kirchengemeinde Bertholdsdorf: 31 Gottesdienste online weiterlesen
BERTHOLDSDORF (Eig. Ber.) Nachdem am Aschermittwoch die vorerst letzte Andacht in der Kirche stattfand, machte sich das Team um Pfarrerin Kirchengemeinde Bertholdsdorf: 47 Andachten im Jahr 2020 weiterlesen
„Deutsche Glasfaser“ plant Ausbau von reinem Glasfasernetz HEILSBRONN – Das Gebäude der ehemaligen Sparkassenfiliale in der Bahnhofstraße 15 erstrahlt neuerdings Superschnell-stabil ins Internet und dabei noch Strom sparen: weiterlesen
Unterwegs im Dienst für den Nächsten NEUENDETTELSAU / WINDSBACH Tagtäglich sind sie unterwegs, um kranken und alten Menschen, die Hilfe Diakoniestation Neuendettelsau/Windsbach weiterlesen
Noch schnell mitmachen: Einsendeschluss 28. Februar 2021! LANDKREIS ANSBACH (Eig. Ber.) Am 8. März findet jedes Jahr der Internationale Frauentag Fotowettbewerb anlässlich des Internationalen Frauentages weiterlesen
ANSBACH / WINDSBACH (Eig. Ber.) Erst am 21. Juni 2019 wurde der Fränkische WasserRadweg auf der Gartenschau in Wassertrüdingen offiziell Auszeichnung für den Fränkischen WasserRadweg weiterlesen
Vier Online-Vorträge mit Live-Chat Ihre Heizung verursacht hohe Kosten und läuft unzuverlässig? Mit einer neuen, effizienten Heizung sparen Sie ab Energetische Heizungssanierung weiterlesen
Schöne Idee machte viel Freude MITTELESCHENBACH„Bei Euch is sogar was los, wenn nix los is“, so ein Besucher, der wie Bunte Luftballons und Sonne satt weiterlesen
Auch Gesangvereine erleben Zwangspause NEUENDETTELSAU Fast ein Jahr ist es nun her, dass öffentliche Auftritte von Posaunenchören, Gesangvereinen und Chören Chöre und Posaunen zum Schweigen verurteilt weiterlesen
Neuendettelsau: Am Donnerstagnachmittag (18.02.2021) verursachte der Lenker eines PKW beim Überholen eines LKW einen Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Der Verursacher Verkehrsunfallflucht – zwei leicht Verletzte weiterlesen
Läden in Heilsbronn, Windsbach und Neuendettelsau WINDSBACH Brot von gestern, Joghurt, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum in wenigen Tagen erreicht ist oder nicht Tafel für das Dekanat Windsbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Antonio Silano war 15 Jahre alt, als er von Süditalien nach Deutschland kam. Seine Mutter Maria Silano, 45-jähriges Betriebsjubiläum für Antonio Silano bei Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG weiterlesen
Schichtdienst oft morgens ab 4 Uhr NEUENDETTELSAU Was unter normalen Umständen – wenn es Corona nicht gäbe – bei den Straßenmeister im harten Winterdienst weiterlesen
WINDSBACH Gleichzeitig mit zwei weiteren Unternehmen aus dem Landkreis erhielt die Firma ASW GmbH in Windsbach zum Jahreswechsel erneut ihre Würdigung für „möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck“ weiterlesen
GUNZENHAUSEN (Eig. Ber.) Thomas Dörr, Diplom Bankbetriebswirt aus Wolframs-Eschenbach, tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers der Waren GmbH, Rudolf Büttner, Führungswechsel bei der Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken weiterlesen
Interessengemeinschaft „Triesdorfer Biodiversitätsstrategie – Biodiversität auf PV-Freiflächenanlagen“ gegründet TRIESDORF (Eig. Ber.) Breites Bündnis für mehr Naturschutz beim Ausbau von erneuerbaren Für Artenschutz und Vielfalt: Solarkraftwerke als Biotope nutzen weiterlesen