Spendenübergabe der Sparkasse Ansbach an die Feuerwehr Aich-Mausendorf

AICH-MAUSENDORF (Eig. Ber.) Im Julie erfolgte die Spendenübergabe der Sparkasse Ansbach für ein etwas außergewöhnliches Projekt der kleinen Feuerwehr Aich–Mausendorf Spendenübergabe der Sparkasse Ansbach an die Feuerwehr Aich-Mausendorf weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der FFW Weißenbronn unter besonderen Voraussetzungen

WEISSENBRONN (Eig. Ber.)In diesem Jahr ist vieles anders… So auch die Durchführung der Jahreshauptversammlung Anfang Oktober der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbronn. Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der FFW Weißenbronn unter besonderen Voraussetzungen weiterlesen

„Wichtiger Punkt im Gemeindeleben“: Neues Feuerwehrhaus in Großbreitenbronn feierlich eingeweiht

GROßBREITENBRONN Mit einer fröhlichen Feier haben die Großbreitenbronner ihr neues Feuerwehrgerätehaus und die neue  Kulturscheune würdig eingeweiht. Nach dem Festumzug „Wichtiger Punkt im Gemeindeleben“: Neues Feuerwehrhaus in Großbreitenbronn feierlich eingeweiht weiterlesen

Stolze „Gondolieri“ beim Aurachtalfest der FFW Bertholdsdorf

BERTHOLDSDORF (Eig. Ber.) Mitte Mai fand wieder das beliebte Aurachtalfest der FFW Bertholdsdorf statt. Der Samstagabend wurde mit Stimmungsmusik begleitet. Stolze „Gondolieri“ beim Aurachtalfest der FFW Bertholdsdorf weiterlesen

„Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche

ROHR (Eig. Ber.) Die Feuerwehraktionswoche 2013 stand unter dem Motto „Ehrensache! Mach mit!“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers des „Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche weiterlesen

140 Jahre FFW Merkendorf (1873-2013):Eine wichtige und unersetzliche Institution in der Stadt

MERKENDORF Am 20. August 1873 rief der damalige Bürgermeister Heinrich Weglehner die Bevölkerung der Stadt Merkendorf auf, eine Feuerwehr ins 140 Jahre FFW Merkendorf (1873-2013):Eine wichtige und unersetzliche Institution in der Stadt weiterlesen

Feuerwehr Schlauersbach-Kirschendorf zog Bilanz

Ehrungen für langjährige Mitglieder KIRSCHENDORF Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich kürzlich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schlauersbach-Kirschendorf, um Rückblick zu Feuerwehr Schlauersbach-Kirschendorf zog Bilanz weiterlesen

Feuerwehr Neuendettelsau hatte vielfältige Einätze

NEUENDETTELSAU Von unterschiedlichen Einsätzen der aktiven Feuerwehr von Neuendettelsau berichtete Kommandant Rudolf Buchinger bei der Jahreshauptversammlung vor zahlreichen Mitgliedern sowie Feuerwehr Neuendettelsau hatte vielfältige Einätze weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst

MERKENDORF Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf konnte Vorstand Ernst Reif neben zahlreichen Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitgliedern auch den Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen