Demenz geht alle etwas an

Diakoneo bietet neues, kostenloses Schulungsprogramm zum Demenzbegleiter an

NEUENDETTELSAU

Menschen, die an Demenz leiden, brauchen im Fortschreiten der Erkrankung rund um die Uhr Betreuung. Damit die Erkrankten möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben können, benötigen pflegende Angehörige Hilfe von außen. Mitarbeitende aus der Angehörigenberatung und Pflegemitarbeiter der Sozialstation stehen beratend und helfend zur Seite. Darüber hinaus werden Mitmenschen gesucht, die bereit sind, stundenweise mit einem Demenzpatienten den Alltag zu gestalten. weiterlesen Demenz geht alle etwas an

Feuerwehr-Ehren-Diplom von 1911

Empfänger war Andreas Dohrer aus Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU
Eine ganz besondere und farbenfrohe Urkunde besitzt Fritz Sitzmann aus Neuendettelsau. Ein „Ehren-Diplom, verliehen dem Herrn Andreas Dohrer, Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Neuendettelsau für 15jährige pflichteifrige Feuerwehr-Dienstleistung. weiterlesen Feuerwehr-Ehren-Diplom von 1911

Moria darf nicht die Norm werden

EKD Synode fordert menschlicheren Umgang mit Geflüchteten und effektive Bekämpfung struktureller Fluchtursachen statt Abschottung

NÜRNBERG / NEUENDETTELSAU

Die 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat in Reaktion auf den umstrittenen Pakt für Migration und Asyl der EU-Kommission einen 9-Punkte-Katalog beschlossen. Darin werden unter anderem der menschliche Umgang mit Geflüchteten, die Wiederaufnahme der Seenotrettung unter staatlicher Regie, weiterlesen Moria darf nicht die Norm werden

Besucherstopp an der Klinik Schwabach und der Klinik Neuendettelsau

Schwabach/Neuendettelsau
Mit dem starken Anstieg der Infektionszahlen hat sich die Klinikleitung zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden dazu entschlossen, ab sofort keinen Besuch mehr in den Kliniken in Neuendettelsau und Schwabach zu erlauben. weiterlesen Besucherstopp an der Klinik Schwabach und der Klinik Neuendettelsau

POL-MFR: (1672) Zeugenaufruf nach zwei Wohnungseinbrüchen

Heilsbronn (ots) Unbekannte Täter brachen gestern (18.11.2020) in den Nachmittagsstunden in ein Einfamilienhaus in Neuendettelsau und in eine Wohnung in Heilsbronn ein. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen POL-MFR: (1672) Zeugenaufruf nach zwei Wohnungseinbrüchen

Diebe bekamen „kalte Füße“ – Musikinstrumente der Realschule wieder aufgetaucht

Heilsbronn: Am Dienstagabend (17.11.2020) ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass sich die entwendeten Musikinstrumente in Neuendettelsau befinden. Das gesamte Diebesgut konnte sichergestellt werden. Wie bereits mit weiterlesen Diebe bekamen „kalte Füße“ – Musikinstrumente der Realschule wieder aufgetaucht