Manipulation am Roller – Fahren ohne Fahrerlaubnis
(Lichtenau) Am frühen Donnerstagmorgen gegen 02:00 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der St2223 auf Höhe Lichtenau durchgeführt, in deren
(Lichtenau) Am frühen Donnerstagmorgen gegen 02:00 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der St2223 auf Höhe Lichtenau durchgeführt, in deren
(Lichtenau) Am späten Mittwochabend gegen 20:00 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2223, in 91586 Lichtenau, ein Verkehrsunfall
Unter dem Motto „Duo Finiti“ = „Zwei Abschlüsse“ beendete das Löhe-Zeit-Museum im Dezember die Saison 2019 und die Sonderausstellung „125 Abschluss der 50. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum weiterlesen
(Eig. Bericht) Am 2. Adventssonntag, am 8. Dezember 2019 hatte der VdK-Ortsvorstand Neuendettelsau zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag ins Missionswerk geladen. VdK lud zur Adventsfeier ein weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Drei Schülerinnen der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn wurden für ihre besondere Leistungen mit dem mittelfränkischen Realschulpreis ausgezeichnet. Gemeinsam Dreimal ging der „Realschuloskar“ an Heilsbronner Realschülerinnen weiterlesen
Siegfried Horn als Interimsvorsitzender berufen NEUENDETTELSAU Zum Ehrenabend des TSC Neuendettelsau kamen neben zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Gerhard Korn sowie TSC Neuendettelsau erlebte turbulente Zeiten weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Reuter Haustechnik GmbH in Neuendettelsau kann mittlerweile auf eine über 110jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken und setzt als Reuter Haustechnik GmbH ehrte langjährigen Mitarbeiter weiterlesen
Polizei gibt Präventionshinweise (Eig. Ber.) Jährlich steigt mit Beginn der dunklen Jahreszeit auch die Einbruchsgefahr. Trotz insgesamt rückläufiger Zahlen stellt Für ein unbeschwertes Fest weiterlesen
Windsbach – Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag kurz nach 10 Uhr. Ein 31-Jähriger befuhr mit Verkehrsunfall mit Sachschaden weiterlesen
MITTELFRANKEN.(1755) Am Dienstag (10.12.2019) wurden zahlreiche Anrufe angeblicher Polizeibeamter überwiegend in den Landkreisen Neustadt a.d. Aisch und Erlangen-Höchstadt gemeldet.
NÜRNBERG/FÜRTH. (1757) Jährlich steigt mit Beginn der dunklen Jahreszeit auch die Einbruchsgefahr. Trotz insgesamt rückläufiger Zahlen stellt die mittelfränkische Polizei
MOOSBACH / HERRIEDEN (Eig. Ber.) Im Rahmen der Gesellenfreisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Ansbach-Westmittelfranken, in Herrieden, wurde Adrian Kleinöder aus dem Windsbacher Adrian Kleinöder bei der Gesellenfreisprechung für besten Abschluss in Westmittelfranken geehrt weiterlesen
Am letzten Öffnungstag des Jahres 2019, am 22. Dezember, um 13.30 Uhr, haben Besucher noch die Möglichkeit, eine Führung „Rund „Führung im Advent“ auf Burg Abenberg weiterlesen
NEUENDETTELSAU In einer besinnlichen Andacht zu Beginn der Adventsfeier betrachtete der Erste Vorsitzende des Neuendettelsauer Heimat- und Geschichtsvereins, Dr. Hermann Advent beim Heimat- und Geschichtsverein Neuendettelsau Betrachtungen über die Mutter Jesu weiterlesen
Auszeichnung für anspruchsvolle Schulproduktion im Medienbereich auch für Heilsbronn NÜRNBERG / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Wettbewerb „Medien-PROFiS“ um die besten Wettbewerb „Medien-PROFiS“ der mittelfränkischen Realschulen weiterlesen
Frauen sind wegen sexueller Gewalt besonders häufig von HIV/AIDS betroffen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Zahlen, die das Joint United Nations Information von Mission EineWelt zum Weltaidstag am 1. Dezember 2019 weiterlesen
Nach einer intensiven Schulung erhielten 13 Ehrenamtliche ihre Zertifikate NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Wir pflegen nicht. Aber wir sind da und Ehrenamtliche Hospizbegleiter entlasten Familien weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Auszug aus der Rede: „Gedenktage sind Tage, an denen eine Gesellschaft nach außen hin zeigt was ihr Viel beachtete Rede zum Volkstrauertag durch Wolframs-Eschenbachs 1. Bürgermeister Michael Dörr weiterlesen
Weihnachtsengel und Nikolaus eröffneten den Markt HEILSBRONN Drei Tage lang stand Heilsbronn ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes auf dem neu Heilsbronner Weihnachtsmarkt war gut besucht weiterlesen
WASSERMUNGENAU Nach ihren erfolgreichen Auftritten in Schwabach und Georgensgmünd traten die Sänger des MGV „Frohsinn“ Wassermungenau in der vollbesetzten heimischen MGV „Frohsinn“ Wassermungenau ersang 1.500 Euro für Spende weiterlesen