Der TSV Windsbach sagt herzlichen Dank!
WINDSBACH (Eig. Ber.) Fast pünktlich zur neuen Saison sind die neuen Trainings T-Shirts eingetroffen. Für die spontane Kostenübernahme möchten sich Der TSV Windsbach sagt herzlichen Dank! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Fast pünktlich zur neuen Saison sind die neuen Trainings T-Shirts eingetroffen. Für die spontane Kostenübernahme möchten sich Der TSV Windsbach sagt herzlichen Dank! weiterlesen
Liebe Marktbesucher/innen aus Nah und Fern, liebe Gewerbetreibenden und Fieranten, der Gewerbeverband Windsbach und alle beteiligten Geschäfte freuen sich auf Windsbacher Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. November weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Ende September fand im Rahmen der Brandschutzwochen eine große Feuerwehrübung statt. Zielobjekt war dabei die neu restaurierte Große Feuerwehrübung im Rahmen der Brandschutzwochen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auch im Jahr 2017 findet die Verkehrssicherheitsaktion „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ mit Gewinnspiel des Bayerischen Polizei verloste Fahrradgutschein während des „Dorffestes – Tag des Kunden“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der neue Metzgermarkt der Familie Kupfer in Heilsbronn am Klosterwald 2 wurde Anfang Oktober feierlich eröffnet. Nachdem Liederfreunde sangen bei der Eröffnung von Kupfers Metzgermarkt weiterlesen
Abenberger Sportschütze ist Deutscher Meister ABENBERG (Eig. Ber.) Frank Freitag vom Sportschützenverein Abenberg 1666 ist neuer Deutscher Meister im Wettbewerb Schützenschwestern und -brüder bereiteten Frank Freitag einen emotionalen Empfang weiterlesen
Zeugnisse übergeben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 14 Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule Neuendettelsau haben kürzlich ihre Zeugnisse und Diplome erhalten. Begonnen Abschlussfeier an der Berufsfachschule für Krankenpflege Neuendettelsau weiterlesen
In Erinnerungen schwelgen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) In 50 Jahren hat sich viel verändert. Um ihr Examensjubiläum in der Ausbildung zur Zum 50-jährigen Examensjubiläum besuchten 13 Erzieherinnen ihre Ausbildungsstätte weiterlesen
Auf mehreren Schultern trägt es sich leichter NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Eine Spende in Höhe von 1000 Euro übergab die Vorsitzende Hospizverein bedankte sich bei Palliativstation mit Spende weiterlesen
ABENBERG / PFLUGSMÜHLE Im Jahre 1817 hat Freiherr Carl von Drais mit seiner Laufmaschine das Pferd als Transportmittel weitgehend abgelöst. 1. Cavallotreffen mit dem Radsherren weiterlesen
Hindernisse überwunden BRUCKBERG / WASSERTRÜDINGEN (Eig. Ber.) Den Ansbacher Citylauf sowie den Netzwerklauf in Ansbach hatten die Bruckberger Sportler in Bruckberger Sportteam nahm erfolgreich am Hindernislauf „Tough Mudder“ teil weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mitte September besichtigten auf Einladung des CSU-Ortsverbandes Windsbach der Bundestagsabgeordnete Arthur Auernhammer zusammen mit dem Landrat des Betriebsbesichtigung bei der Firma ASW Windsbach weiterlesen
Kritiker und Publikum sind sich gleichermaßen einig: Das Ensemble „Salaputia Brass“ versteht es, jugendliche Leichtigkeit mit professionellem Anspruch zu verbinden Konzert „Salaputia Brass“ am 28. Oktober in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
BRUCKBERG (Eig. Ber.) Nach dem Umbau feiert die Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Diakonie Neuendettelsau in Bruckberg die Wiedereröffnung Bruckberger Werkstattladen feiert Wiedereröffnung weiterlesen
„Kult und Kirche in Neuguinea. Wie Mission Kultur verändert“ NEUENDETTELSAU Die 46. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum im Neuendettelsauer Bahnhofsgebäude zeigt rund 46. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum: weiterlesen
2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen! WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Der Stadt Wolframs-Eschenbach ist es gelungen, die Show, kurz nachdem sie Halloween-Special in Wolframs-Eschenbach: „THE ELVIS PRESLEY SHOW” weiterlesen
Die Preisträgerin des Wolfram von Eschenbach Förderpreises des Bezirks Mittelfranken 2017, Anja von Loeper, stellt vom 25. Oktober bis 31. Sonderausstellung „Aja von Loeper“ im Museum Wolfram von Eschenbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nach der 50. Sitzung und einer achtwöchigen Pause kommen die Literaturfreundinnen und -freunde am 7. November 2017 Es geht weiter – Literaturkreis trifft sich wieder im Wohnpark Neuendettelsau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) 66 Kinder, die zusammen 951 Bücher lasen, hatten sich angemeldet, um mit uns das Abschlussfest des diesjährigen Leseclubs „Lesen was geht“ – Gelungene Abschlussfeier im Heilsbronner Bücher-Turm weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Verein Windsbacher Bürger-für-Bürger lädt seine Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einem Windsbacher Bürger-für-Bürger: Treffen für Mitglieder und Interessierte bei kostenlosem Kaffee und Kuchen am 11. November weiterlesen