Liebenswert und hoch engagiert
Maja Schuster im Alter von 85 Jahren in Neuendettelsau gestorben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sie war die gute Seele der Öffentlichkeitsarbeit Liebenswert und hoch engagiert weiterlesen
Maja Schuster im Alter von 85 Jahren in Neuendettelsau gestorben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sie war die gute Seele der Öffentlichkeitsarbeit Liebenswert und hoch engagiert weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Die F-Jugendmannschaft des TSC Weißenbronn wurde rechtzeitig zum Saisonstart mit einem neuen Trikotsatz in den Vereinsfarben von Trikotsatz in den Vereinsfarben für den TSC Weißenbronn weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden konnte sich über eine rundum gelungene Aktion freuen. Bereits zum dritten Mal Mit „Heilsbronn Aktiv“ und dem Ferienspaß 2014 zu Gast bei Heilsbronner Firmen weiterlesen
Bürgermeister aus der Slowakei besuchten auch die Diakonie NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen eines Seminars bei der Regierung von Mittelfranken Auf Tour mit der Regierung von Mittelfranken weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ANTWERPEN (Eig. Ber.) Sportler der Diakonie Neuendettelsau haben bei den europäischen Spielen der Special Olympics in Antwerpen insgesamt Diakonie-Athleten gewinnen fünf Medaillen in Antwerpen weiterlesen
WEITERNDORF (Eig. Ber.) Wie jedes Jahr wurde am Kirchweihdonnerstag die Kirchweih in Weiterndorf mit dem Anstich des Fasses Freibier durch Kraftakt und Spiele bei der Kerwa in Weiterndorf weiterlesen
LICHTENAU „Gürtler, Schmied und Nadler“ heißt die neue Sonderausstellung im Museum Markt Lichtenau, die am Museumstag im September eröffnet wurde. Von Türbeschlägen, Hufeisen und Nähnadeln weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Pünktlich zum Beginn der neuen Fußballsaison können sich die F- und E-Jugendfußballer vom 1. FC Heilsbronn über „Heilsbronn AKTIV“ sponserte Heilsbronner Fußballnachwuchs weiterlesen
Christen und Muslime brauchen einander NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Um Frieden zu schaffen, müssen Christen und Muslime zusammenarbeiten. Wir brauchen einander, Der tansanische Generalsekretär Dr. Leonard Mtaita bei Mission EineWelt weiterlesen
REUTH Im Rahmen des Kirchweihgottesdienstes im Neuendettelsauer Ortsteil Reuth wurden kürzlich drei Mitglieder des Posaunenchores Reuth für insgesamt 145 Jahre Für insgesamt 145 Jahre aktiven Bläserdienst geehrt: Drei Bläser des Posaunenchores Reuth ausgezeichnet weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Endlich ist es soweit! Anfang September konnten wir nach langer Planungs- und Bauzeit die neuen und großzügigen Einzug in die neue Kinderkrippe der Kath. Kindertagesstätte St. Otto weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gemeinsam mit dem Patenverein HSG Windsbach und der Feuerwehrkapelle machten sich die Neuendettelsauer Edelweißschützen auf den Weg Kaiser und Königin vom gleichen Stamm weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Ja ist denn schon Weihnachten?“, dachten sich viele Lehrkräfte, als der Fördervereinsvorsitzende der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn, Hans Rudelsberger, Realschule Heilsbronn erhält Spende vom Förderverein weiterlesen
Nach drei Jahren in Chile zogen Pfarrer Raphael Quandt und seine Frau Dámaris Bilanz NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Pfarrer Raphael Quandt In mühsamer Kleinarbeit neues Vertrauen aufbauen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auch wenn Petrus kein Einsehen mit dem Wetter hatte, das große Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Neuendettelsau Nasses und zugleich glanzvolles Reitturnier in Neuendettelsau weiterlesen
MITTELESCHENBACH Die Allerweltskirchweih wird wie vielerorts auch in Mitteleschenbach alljährlich groß gefeiert und ist vor allem für die jungen Leute „Die Kerwa is kumma, die Kerwa is dou…“ weiterlesen
LICHTENAU-MALMERSDORF Das Gewerbegebiet A6 am Malmersdorfer Fuchsberg wächst erneut. Zum ersten Spatenstich für einen großzügigen Erweiterungsbau hatte Geschäftsführer Klaus Eberhardt Erster Spatenstich für neues Werk 3 der Eberhardt GmbH weiterlesen
REUTH Im Jahre 1453 beantragten Bürger von Reuth eine eigene Kapelle. Dies ist die erste Erwähnung des Gotteshauses, das der 1. Kirchweih St. Kunigund in Reuth Kinderbibel im Gottesdienst überreicht weiterlesen
NEUENDETTELSAU Seit nunmehr 25 Jahren ist Barbara Steuer im kirchlichen Dienst. Ihre Aufgabe ist es, für Menschen und Gemeinde da 25 Jahre im kirchlichen Dienst Für Menschen und Gemeinde zuständig weiterlesen
LICHTENAU Der Regen konnte die Stimmung nicht trüben: Mit einem demenzgerechten Gottesdienst mit Pfarrer Claus Ebeling und einem fröhlichen Fest Einweihung der Tageseinrichtung für an Demenz erkrankte Menschen im „Haus der Begegnung“ weiterlesen