Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach

Taschendiebstähle

(Heilsbronn)

Am Dienstagvormittag wurden in der Zeit von 08.45 bis 09.30 Uhr zwei Frauen in einem Verbrauchermarkt in der Ansbacher Straße Opfer von Taschendieben. Einer 55-Jährigen wurde während ihres Einkaufs der Geldbeutel mit Bargeld, Führerschein und verschiedenen Karten aus der Manteltasche entwendet. Dies bemerkte sie erst, als sie an der Kasse bezahlen wollte. Ebenso erging es einer 49-Jährigen. Ihr wurde im selben Geschäft die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Hinweise auf den oder die Täter konnten die Geschädigten nicht geben.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Dietenhofen)

Am Montag wurde in der Zeit von 05.20 bis 14.10 Uhr ein in der Großen Höhe auf den Parkplätzen neben der Fahrbahn geparkter schwarzer Opel Vectra angefahren. Als der Fahrer zu seinem Pkw zurückkehrte, hing der vordere linke Scheinwerfer heraus und der linke Kotflügel wies einen Kratzer auf. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die Polizei erhofft Zeugenhinweise unter Tel. 09872/97170.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Heilsbronn)

Am Montagvormittag konnte ein Zeuge gegen 9 Uhr beobachten, wie ein Lkw auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Nürnberger Straße  rückwärts fuhr und gegen eine Werbetafel prallte. Nach dem Anprall stieg der Fahrer aus und besah sich Schaden in Höhe von rund 500 Euro. Im Anschluss fuhr er ohne zu warten oder den Unfall zu melden weiter. Der aus dem Raum Schwabach stammende Fahrzeughalter konnte aufgrund des vom Zeugen notierten Kennzeichens von der Polizei festgestellt werden. Gegen den verantwortlichen Fahrer wird noch ermittelt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(Bruckberg) Am Samstagnachmittag befuhr kurz vor 18 Uhr ein 67-Jähriger mit seinem VW Multivan die Staatsstraße 2246 von Dietenhofen in Richtung Ansbach. Ca. 200 m nach dem Ortsende Bruckberg kam ihm ein Pkw entgegen, welcher den Multivan an der linken Fahrzeugseite von der Fahrertüre ab bis zum hinteren Radlauf streifte, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro entstand. Während der 67-jährige am Fahrbahnrand anhielt, fuhr der Entgegenkommende weiter. Bei dem anderen Unfallbeteiligten soll es sich um einen dunklen Pkw-Kombi gehandelt haben.

Farbschmierereien an Maschinenhalle

Wolframs-Eschenbach– Mit weißer und roter Farbe wurde in der Zeit zwischen Donnerstag und Freitag eine Maschinenhalle am Ortsrand von Reutern besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Hinweise auf den Verursacher liegen bislang nicht vor.

Unfall wegen Schneefall

Dietenhofen– Obwohl eine 56-jährige PKW-Fahrerin am Freitagmorgen an einem Stopschild anhielt, übersah sie wegen starkem Schneefall einen von links kommenden PKW, der von einem 30-jährigen Mann gesteuert wurde. Die Frau war von Bonnhof kommend kurz vor Großhabersdorf in die Staatsstraße nach links Richtung Dietenhofen eingefahren und erfasste dabei ihren Unfallgegner seitlich. Verletzte waren nicht zu beklagen, der Sachschaden beträgt etwa 13000 Euro.

Seriendiebstahl aufgeklärt

(Bruckberg) Eine Serie von Leergutdiebstählen bei einer Brauerei in Bruckberg wurde durch die Polizei aufgeklärt. Der Täter konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf frischer Tat festgenommen werden. Dem 36-jährigen Metzger wird zur Last gelegt, seit mehreren Monaten in mindestens 20 Einzelfällen Leergut im Gesamtwert von ca. 1000,- Euro gestohlen zu haben.

Fahren unter Drogeneinfluss

(Dietenhofen) Ein Verdacht auf Drogenkonsum wurde am Montag gegen 07.45 Uhr bei einem 33-jährigen Mann festgestellt, der mit seinem Pkw kontrolliert wurde. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Da bei ihm auch noch eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt werden konnte, wurde ein Strafverfahren eingeleitet.