Sparkassenstiftung unterstützt Familienbündnis
ANSBACH (Eig. Ber.) Mit 15.000 Euro unterstützt die Stiftung Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach die Arbeit des Bündnis für Sparkassenstiftung unterstützt Familienbündnis weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Mit 15.000 Euro unterstützt die Stiftung Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach die Arbeit des Bündnis für Sparkassenstiftung unterstützt Familienbündnis weiterlesen
Dank an scheidende Vorsitzende Isabella Wengler ROHR (Eig. Ber.) Bei der diesjährigen BN(Bund Naturschutz)-Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen im Mittelpunkt, die Corona-bedingt Georg Großer zum neuen Vorsitzenden des BN Rohr gewählt weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ANSBACH (Eig. Ber) Für ihre wertvolle Arbeit um das Gemeinwohl und ihr vorbildliches Engagement haben Peter Dinzl aus Bundesverdienstkreuz am Bande für Rudolf Kupser weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Erneut konnte der Schulförderverein den Kindern an der Grundschule Merkendorf eine Freude machen. Schon seit längerer Zeit Schulförderverein spendete der Grundschule Merkendorf farbenfrohe Sitzmöbel weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Der Sängerkreis Ansbach empfiehlt eindringlich, die Chorproben und alle weiteren Präsenzveranstaltungen einzustellen. Die Vorstandschaft hat ein schlechtes Explodierende Coronazahlen lassen keine Wahl weiterlesen
LEUZDORF (Eig. Ber.) Zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 standen wieder Wahlen auf dem Programm. Der bisherige Kommandant Jürgen Breiter Jahreshauptversammlung der FFW Leuzdorf weiterlesen
HEILSBRONN Im Rahmen der Betriebsfeier anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Firma Moser Bau GmbH, vor deren Beginn sämtliche Anwesende professionell Ehrungen, Verabschiedungen und ein besonderes Jubiläum weiterlesen
Pfarrerin Reinhild Schneider in den Ruhestand verabschiedet NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Für Mission EineWelt geht eine Ära zu Ende. Am 13. Mit Energie, Kreativität und Liebe unterwegs weiterlesen
Neue Zugangsregeln für die Windsbacher Stadtverwaltung uns die Stadtwerke Aufgrund der derzeitig dramatischen pandemischen Lage im Landkreis Ansbach und der Rathaus nur noch eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr wurden die Kinder der Grundschule Heilsbronn am 11.11. vom Pelzmärtel besucht. Unterstützt von Elternbeirat, Der Pelzmärtel überraschte die Kinder der Grundschule Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Otto Manfred Kupfer führte Anfang November ein spannendes fast 90- minütiges Interview mit Florian Badstübner. Als jüngster Bundesligaschiedsrichter Florian Badstübner zu Gast beim Fußball Förderverein Heilsbronn weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Faschingsclubs „Die Mönchswaldfüchse“ in der Saison 2021/2022 hat die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG, Raiffeisenbank unterstützt Mönchswaldfüchse-Jubiläum mit Spende weiterlesen
NEUSES (Eig. Ber.) „Neuses hat eine kleine, aber feine Feuerwehr, auf die immer Verlass ist“. Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neuses bei Windsbach weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Mitte November informierte die Ortsgruppe Petersaurach des Bund Naturschutz über das Thema „Mülltrennen“ am Wertstoffhof in Petersaurach. Bund Naturschutz informierte zum Mülltrennen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Voller Vorfreude bastelten die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Bunte Oase in den vergangenen Wochen wunderschöne, herbstliche Laternen. Hell wie Mond und Sterne… weiterlesen
SACHSEN B. ANSBACH Eine schöne vorweihnachtliche Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Sachsen bei Ansbach geht derzeit in die zweite Runde: Wie Wieder Weihnachtsbaum-Aktion der Kinderfeuerwehr weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
VIVA VOCE und die Nürnberger Symphoniker bieten Online-Show Die Zeiten für Künstlerinnen und Künstler werden wieder schwieriger – aber die „Stimmphonie“ – Die große Gala-Show auch online für Zuhause weiterlesen
Vier Prinzenpaare auf der Bühne MITTELESCHENBACH Bei den Narren ist ein Jubiläum immer dann, wenn eine Schnapszahl ansteht, so wie Jubiläumsauftakt der Mönchswaldfüchse weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 30. Oktober starteten die Sänger und Sängerfrauen des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn nach langen Zeiten der Sängerausflug der Liederfreunde im Wetterglück weiterlesen