Landwirte: „Wir verkaufen nicht!“
Landkreisübergreifender Protest gegen ICE-Werk in Müncherlbach Die sechs Landwirte aus Göddeldorf und Müncherlbach aus dem Landkreis Ansbach sind tief betroffen. Landwirte: „Wir verkaufen nicht!“ weiterlesen
Landkreisübergreifender Protest gegen ICE-Werk in Müncherlbach Die sechs Landwirte aus Göddeldorf und Müncherlbach aus dem Landkreis Ansbach sind tief betroffen. Landwirte: „Wir verkaufen nicht!“ weiterlesen
Nachdem die Burgführungen in den letzten Wochen sehr großen Zuspruch fanden, bieten die Museen Burg Abenberg weiterhin an jedem Sonntag Abenberger Burgführungen weiterhin an den Sonntagen weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Eine großzügige Spende in Höhe von 250 Euro hat der Schulförderverein Windsbach e.V. für sein Wirken an Firma Müller spendete für Schulförderverein Windsbach e.V. weiterlesen
TRIESDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Das Forschungsprojekt zu sozialen Aspekten von Baulücken, das seit Jahresbeginn am Campus Triesdorf der Hochschule HSWT-Forschungsprojekt zu Baulücken und Wohneigentum kooperiert mit drei ländlichen Kommunen in Westmittelfranken weiterlesen
Light-Version infolge der Corona-Pandemie NEUENDETTELSAU Eine Kirchweih ist normalerweise ein Fest der Begegnung, das viele Menschen zusammenkommen lässt, um zu Kirchweih 2021 in Neuendettelsau weiterlesen
N-ERGIE stellt Kommune Renault Kangoo Z.E. und VW ID.3 zur Verfügung PETERSAURACH (Eig. Ber.) Wie sich Elektrofahrzeuge im Alltag bewähren Petersaurach testet Elektrofahrzeuge weiterlesen
Letzter Arbeitstag bei Diakoneo gemeinsam mit Senioren und Mitarbeitenden NEUENDETTELSAU Zur Dankandacht des Koordinators von Wohnpark und Therese-Stählin-Haus der Diakoneo, Dankandacht mit Fritz Rohm weiterlesen
Die Journalistin Jarka Kubsova lebte für dieses Buch sieben Monate auf einem Bergbauernhof in Südtirol und ließ sich von den Bergland – Die Geschichte einer Bauernfamilie weiterlesen
Mit dem Fortschritt nach vier Jahren insgesamt zufrieden SACHSEN bei ANSBACH Im Haus der Bäuerin in Sachsen bei Ansbach trafen Zwischenbilanz der Kernfranken-Bürgermeister weiterlesen
MITTELESCHENBACH / ABENBERG / ANSBACH (Eig. Ber.) Am 4. Juli startete mit zwei Monaten Verspätung die 4. Burgenstraße-Classics 2021. Normalerweise 4. Burgenstraße-Classics 2021 weiterlesen
„Löhe und die Nürnberger Patrizierfamilie von Tucher“ NEUENDETTELSAU Seit erstem Sonntag im Juli ist die 53. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum im 53. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum eröffnet weiterlesen
Der Juli ist da und damit ist es höchste Zeit für den Sommerkuchen 2021! Als saftiger Rührkuchen erfüllt der Mohn-Orangenkuchen Sommerkuchen 2021: Saftiger Mohn-Orangenkuchen mit griechischer Glasur weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) 1971 – das Jahr, in dem unser Freibad in Lichtenau die Wiedereröffnung feiert und die Wasserwacht Ortsgruppe 50 Jahre BRK Wasserwacht Ortsgruppe Lichtenau weiterlesen
Kostenloses Konzert am Freitag, 16. Juli um 17 Uhr in Neuendettelsau Am Freitag, 16. Juli, lädt der St. Laurentius Posaunenchor Sommerserenade mit dem Laurentius Posaunenchor weiterlesen
Musicalwoche für Kinder vom 6. bis 10. September Märchen? Krimi? Tiergeschichte? Piratenabenteuer? In der letzten Ferienwoche treffen sich musikbegeisterte Kinder Kreativer Ferienspaß in Heilsbronn weiterlesen
„Alles Bio – oder was? Kann ich mich auf das Siegel verlassen?“ Die Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz in Bayern Online-Vortrag mit Diskussion weiterlesen
Die Jugend von St. Franziskus Neuendettelsau veranstaltet am Samstag, 24. Juli, um 19:00 Uhr in Ziegendorf
Lesung mit Nadine Schneider, „Duo Grandios“ und „Ines Procter – Die närrische Putzfraa“ Los geht’s am 6. August mit der Der Windsbacher Kulturverein WindsArt präsentiert 3 Events: weiterlesen
In 10 Minuten fertig: ganz einfaches Eisrezept für Kinder ohne Zucker mit schön viel Obst. Dafür braucht man keine Eismaschine Ohne Zucker und Eismaschine: Leckeres Eis für kleine Naschkatzen weiterlesen
Samstag, 17. Juli Sommerkonzert des Gesangvereins „Frohsinn 1860“ Wolframs-Eschenbach „Unsere Stadt – unsere Bühne“ am Kirchhof um 20:00 Uhr. Eintritt Veranstaltungen weiterlesen