Schaden verursacht und unfallflüchtig – Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet
Petersaurach: Am Mittwochabend (16.12.2020) verlor ein unbekannter Fahrer eines PKW die
Petersaurach: Am Mittwochabend (16.12.2020) verlor ein unbekannter Fahrer eines PKW die
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Neuendettelsau- Am 19.12.2020 kam es gegen 12:45 Uhr auf der Autobahn A 6 zum einem Verkehrsunfall
Heilsbronn: Am Donnerstagvormittag bog der Fahrer eines Kleintransporters auf die
Heilsbronn: Am Donnerstagnachmittag (17.12.2020) stürzte ein 77-jähriger Mann aus unerklärlichen
SACHSEN BEI ANSBACH. (1825) Am Mittwochabend, 16.12.2020, gegen 21.40 Uhr, wurde ein Einfamilienhaus
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Woher kommen die Konflikte im Libanon? Persönliche Eindrücke von Dr. Hermann Vorländer Die Nachrichten von der Katastrophe in Beirut haben Woher kommen die Konflikte im Libanon? weiterlesen
Sängerinnen singen gleichzeitig statt gemeinsam SACHSEN BEI ANSBACHDas gemeinsame Singen ist schon seit Wochen wieder unmöglich. Für die Adventszeit haben „Wenn traulich mit schimmernden Flocken der Winter die Erde bestreut…“: weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Durch Corona sind alle Weihnachtsmärkte abgesagt – wirklich alle? Nein, im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach baut der Hausmeister einen Weihnachtsmarkt im Seniorenwohnen weiterlesen
Auch im Corona-Jahr 2020 finanzielle Unterstützung für soziales und gesellschaftliches Engagement WINDSBACH (Eig. Ber.)Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach unterstützt als lokal tätige Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG: weiterlesen
Finanzielle Unterstützung für Vereine und Einrichtungen HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach unterstützt als lokal tätige Genossenschaftsbank seit jeher kommunale, Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG: weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Zurich Regionaldirektion Beyerlein-Pawliczki & Kollegen unterstützt gemeinsam mit der gemeinnützigen Initiative pc-spende.de die Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule in Heilsbronn Zurich Regionaldirektion spendet 25 Computer für die Realschule Heilsbronn weiterlesen
MITTELESCHENBACHDie Faschingsbegeisterten in Mitteleschenbach waren traurig, als Ende Oktober bekannt wurde, dass es 2020/21 keinen Fasching geben wird. Der hiesige Schlüsselübergabe im Rathaus weiterlesen
Reinigen, harmonisieren und die alten Riten wiederbeleben „Am Anfang war das Feuer und der Rauch…“ Ganz gleich wie lange die Neuer, alter, heißgeliebter Trend: Räuchern weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Wegen der aktuellen Lage dürfen keine Stunden im Vereinsheim stattfinden, stattdessen haben sich die Kinder der Turngruppen Turngruppen-Kinder verschenkten helle Freude weiterlesen
NEUENDETTELSAU / ROTH (Eig. Ber.) In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Roth hat die Schreinerei-Gruppe Pflanzaktion für eine ökologische Zukunft des Waldes weiterlesen
Lieferservice wieder aufgenommen WINDSBACH (Eig. Ber.) Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung Ende November neben der Verlängerung der getroffenen Stadtbücherei Windsbach geschlossen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Durchschnittsalter der Bevölkerung wird sich in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Deshalb unterstützt Landrat Dr. Jürgen Diakoneo erhält Förderpreis für Jahreskreis der Generationen Projekt „Miteinander leben und erleben“ mit 3.000 Euro weiterlesen
SACHSEN-LICHTENAU / NEUENDETTELSAU Zur Verabschiedung von Pfarrvikar Sebastian Lesch aus den Pfarreien Sachsen-Lichtenau und Neuendettelsau hatten sich zahlreiche Gläubige eingefunden. Pfarrvikar Sebastian Lesch verabschiedet weiterlesen