Pkw unter Drogen geführt
Windsbach- Am Abend des 12.10.2020 konnte bei einer Verkehrskontrolle eines 21-jährigen Mannes drogentypische
Windsbach- Am Abend des 12.10.2020 konnte bei einer Verkehrskontrolle eines 21-jährigen Mannes drogentypische
Neuendettelsau- Am Sonntagnachmittag wurde bei einer Verkehrskontrolle im Bereich eines Supermarktes festgestellt,
Strömender Regen und ein Kürbis mit Maske WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Wie im falschen Film kam sich wohl so mancher Weißenbronner Eine Kirchweih für die Geschichte weiterlesen
Wildblumen fördern Naturverbundenheit WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach ziert seit kurzem ein Blumenstreifen mit Wildblumen die Mitte des Gartens: sechs Meter lang und vier Meter Es blüht im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach weiterlesen
ABENBERG In der Sendung des Bayerischen Fernsehens „Zwischen Spessart und Karwendel“ war das Fahrradmuseum Pflugsmühle zu sehen. Ein interessanter Bericht Fahrradmuseum Pflugsmühle im TV weiterlesen
Statt in St. Kunigund wurde im Freien gefeiert REUTH Der Neuendettelsauer Ortsteil Reuth feierte kürzlich bei schönem Spätsommerwetter seine Kirchweih. Kirchweihgottesdienst in Reuth weiterlesen
Drohnen-Befliegung einer PV-Anlage der N-ERGIE in Bonnhof NÜRNBERG / BONNHOF (Eig. Ber.) Photovoltaik-Anlagen sind ein ganz wesentlicher Faktor für die Für die bestmögliche Nutzung der Sonnenkraft weiterlesen
Papst Franziskus bedankt sich für schmerzlindernde Creme NEUENDETTELSAU Vorab eine kurze Begründung, weshalb dem Heiligen Vater, Papst Franziskus, eine selbst Post aus dem Vatikan ging nach Neuendettelsau weiterlesen
5. Klässler übten richtiges Verhalten im Straßenverkehr NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die bundesweite Aktion „Hallo Auto“ kam zum vierten Mal nach ADAC Aktion „Hallo Auto“ kam erneut nach Neuendettelsau weiterlesen
Gemeinde schafft Lebensräume für Nützlinge in Grünflächen PETERSAURACH Die Ortsgruppe Petersaurach des Bund Naturschutz in Bayern und der Ortsverein Bündnis Ansaat einer Blühfläche in Petersaurach weiterlesen
Geschicklichkeit auf Parcours bewiesen NEUENDETTELSAU Beim erstmals in Neuendettelsau stattgefundenen Fahrradturnier ging es um Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit, die auf einem Jugend-Fahrradturnier für Verkehrssicherheit weiterlesen
Neuendettelsauer sind beste Newcomer in Bayern NEUENDETTELSAU Das „Stadtradeln“ findet jährlich normalerweise vom 1. Mai bis 31. September statt, in Erfolgreiche Stadtradler erhielten Urkunden und Preise weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)Fast 80 Gäste fanden sich bei schönstem Wetter in der Lichtenauer Burg ein und breiteten ihre Picknick-Decken vor Kinderbuchlesung „König Pups“ in der Lichtenauer Festung weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Firma Hans Kupfer & Sohn konnte im September Heidi Matz für ihre 40-jährige Firmenzugehörigkeit ehren und 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Fa. Hans Kupfer & Sohn weiterlesen
Elmar Ludwig spielt seit 40 Jahren die Orgel in Weißenbronn WEISSENBRONN (Eig. Ber.) „Soli deo gloria ist ein Motto, das Eine Bereicherung für die ganze Gemeinde weiterlesen
MERKENDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH Der diesjährige Ökumenische Ausflug führte die Teilnehmer aus der evangelischen Kirchengemeinde Merkendorf und der katholischen Münsterpfarrei Wolframs-Eschenbach In Rothenburgs faszinierende Geschichte eingetaucht weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Der Gewerbeverband Wolframs-Eschenbach veranstaltete gemeinsam mit der Kommune seinen Herbstmarkt. Trotz Corona-Pandemie entschieden die Verantwortlichen die Traditionsveranstaltung durchzuführen. „In Herbstmarkt trotzte Corona weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)Der FC Bayern Fan-Club, vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Johannes Buckel, brachte die Kinderaugen in unserer Grundschule als 1000 Euro vom FC Bayern Fan-Club für die Kleinsten weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Die Absberger Künstlerin Heike Häring konnte zur Eröffnung ihrer Kunstinstallation am Wohnmobilstellplatz von Wolframs-Eschenbach viele Urlauber willkommen heißen. Denn Die fünf Zeitphasen des Lebens im Zeichen des Rotauges weiterlesen
Bürgerstiftung Heilsbronn und Spender machen es möglich HEILSBRONN (Eig. Ber.) Viel Zeit, Arbeit und Energie haben die Verantwortlichen der Tennisabteilung Tennisabteilung des 1. FC Heilsbronn schafft Defibrillator an weiterlesen