Die Zukunft kann kommen
Ausbildungsauftakt 2020 bei Toolcraft GEORGENSGMÜND (Eig. Ber.) 13 Schulabsolvent(inn)en haben am 1. und 2. September trotz der außergewöhnlichen Situation ihre Die Zukunft kann kommen weiterlesen
Ausbildungsauftakt 2020 bei Toolcraft GEORGENSGMÜND (Eig. Ber.) 13 Schulabsolvent(inn)en haben am 1. und 2. September trotz der außergewöhnlichen Situation ihre Die Zukunft kann kommen weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Das neue Semester der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Ansbach startete am 8. September. Anders als in den Semesterstart der Volkshochschule des Landkreises Ansbach weiterlesen
MERKENDORF Einige Mitglieder des Schlüter-Clubs Franken trafen sich auf dem Feld von Gerhard Schramm an der B 13 unweit von Nicht alltägliche Häcksler-Aktion mit historischen Maschinen weiterlesen
Hauptversammlung unter besonderen Auflagen NEUENDETTELSAU Unter vorgegebenen Auflagen, bedingt durch die Corona-Pandemie, traf sich eine kleinere Gruppe von Mitgliedern des Freundeskreis Treignac traf sich weiterlesen
Gestaltungsmöglichkeit für alte Autos in großem Garten MERKENDORF Direkt an der B 13 bei Merkendorf fällt ein übergroßer Hingucker auf, Blickfang und Hingucker bei Merkendorf weiterlesen
Den Absolventen stehen alle Fachgebiete der Pflege offen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Knapp 300 Schülerinnen und Schüler beginnen im September ihre Start der generalistischen Pflegeausbildung weiterlesen
„Vita della mia Vita“ am 3. Oktober in Wolframs-Eschenbach Musik aus dem Mittelalter & der Renaissance – eine meditative Konzertstunde ABGESAGT!!! weiterlesen
Dr. Bernhard Petry ist seit Februar Vorstand Bildung bei Diakoneo NEUENDETTELSAU Der 55-jährige Pfarrer Dr. Bernhard Petry ist seit Anfang Bildung und Ausbildung als diakonischer Auftrag weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Mit einer Zuwendung von 200 Euro unterstützt Jürgen Prütting, Leiter der Verfahrenstechnik in der Firma HELUKABEL, die Privatspende an den Verein „Windsbacher Bürger für Bürger e.V“ weiterlesen
Am Freitag, 9.10.2020, startet wieder ein neuer Kurs für Jungen und Mädchen ab der 1. Klasse. Das Training findet (nach TSV Windsbach: Karatekurs für Anfänger am 9. Oktober weiterlesen
SACHSEN BEI ANSBACH Corona macht erfinderisch: Seit das gemeinsame Singen endlich wieder erlaubt war, probten Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Idyllische Chorprobe im Wald weiterlesen
2020 ein seltsames Jahr wie es vorher kein anderes war kein Sport und Kultur keine Schule und nur fürs Klima Corona-Limerick weiterlesen
ZIRNDORF. (1286) Nachdem ein Rauchmelder in einer Wohnung in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) auslöste,
Neuendettelsau: Am 14.09.2020 (Mo) entwendeten unbekannte Täter ein Mountain-Bike aus der
Windsbach: Im Zeitraum vom 20.08.2020 (DO) bis 13.09.2020 (SO) wurden aus einer Doppelgarage vier
Am Sonntagmorgen (13.09.2020) betrieben Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn eine Kontrollstelle.
Heilsbronn: Am Samstagnachmittag (13.09.2020) versteckte die Ehepartnerin den Zündschlüssel
Neuendettelsau: Am Sonntagabend (13.09.20202) wurden wiederholt in einem gastronomischen Betriebe gegen CORONA Auflagen verstoßen.Gegen 22:30 Uhr überprüften Beamte der Polizeiinspektion Erneut Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in Sachen CORONA festgestellt weiterlesen
Windsbach: Am Sonntagabend (13.09.2020) wurde ein 51-Jähriger alkoholisiert am Steuer seines
ANSBACH. (1271) In der Nacht auf Samstag (12.09.2020) brach in einem Gartenhaus in Ansbach ein