Telefonische Beratung für Senioren
Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Beratung und Gespräch am Telefon an NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Beratungs- und Gesprächstelefon der Fachstelle Telefonische Beratung für Senioren weiterlesen
Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Beratung und Gespräch am Telefon an NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Beratungs- und Gesprächstelefon der Fachstelle Telefonische Beratung für Senioren weiterlesen
Theaterverein Kessllochstodl begeisterte die Zuschauer PETERSAURACH Mit zwei Aufführungen des Dreiakters „Lasso, Liebe, Fencheltee“ von Katja und Alexander Ockenfels erfreute „Lasso, Liebe, Fencheltee“ in Petersaurach weiterlesen
Ehepaar Hinterleitner verlässt nach 28 Jahren die Gruppe NEUENDETTELSAU Nach 28 Jahren gibt das Ehepaar Angelika und Klaus Hinterleitner die Abschied von der Herzsportgruppe im TSC weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Eine besondere Freude erlebten die Bewohner und Mitarbeiter des SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach am 21. März. Wegen vorübergehender Geschäftsschließung Ein Blumengruß in schwierigen Zeiten weiterlesen
SACHSEN B.ANSBACH Natürlich klingt es von Dutzenden städtischer Hochhausbalkone beeindruckend und schlicht stimmgewaltiger, wenn sich die Menschen in diesen schlimmen Ode an die Freude erklang aus vielen Fenstern weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Wir für Heilsbronn“ sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Helfern, die das Projekt „Heilsbronn Miteinander!“ unterstützen. Auf Initiative „Wir für Heilsbronn“ – ehrenamtliche Corona-Hilfsaktion bietet Einkaufsservice weiterlesen
Alle Bürgerinnen und Bürger, die Schwierigkeiten haben, sich selbst mit Lebensmittel und Medikamente zu versorgen, können sich ab sofort telefonisch, Corona-Hilfsaktion der Gemeinde Petersaurach weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Übertritt aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule in die Jahrgangsstufe 5 der Realschule Heilsbronn: Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat nach Anmeldung für das Schuljahr 2020/2021 an der Staatlichen Realschule Heilsbronn weiterlesen
2019 sind in Deutschland mindestens 417 Menschen ertrunken. In Binnengewässern verloren mindestens 362 Männer und Frauen, das sind rund 87 Statistik der DLRG: Baden in unbewachten Binnengewässern ist lebensgefährlich weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.) Die diesjährige Hauptversammlung des Gesangvereins Eintracht Immeldorf musste kurzfristig ins „Biergärtla“ nach Büschelbach verlegt werden. Trotzdem war Jahreshauptversammlung 2020 des Gesangvereins „Eintracht“ Immeldorf weiterlesen
Zwei Einschätzungen von Ärzten vor Ort zur Corona-Krise in Tansania Corona ist auch in Tansania angekommen. 12 bestätigte Fälle gab Ruhe vor dem Sturm oder Sturm im Wasserglas? weiterlesen
Neuendettelsau – Montagnachmittag kontrollierte eine Polizeistreife in Neuendettelsau einen 21-jährigen Motorradfahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Krad weder Ohne Fahrerlaubnis auf nicht zugelassenem Motorrad unterwegs weiterlesen
Windsbach, Veitsaurach – In der Zeit von Samstag, 14.03., bis Sonntag, 22.03., wurde versucht, in das Vereinsheim der
Der Gesprächskreis am Dienstag, den 07. April im Terrassencaffe im Wohnpark Neuendettelsau wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Annette Dauer übernimmt Vorsitz Mitteleschenbach (Eig. Ber.) Nachdem bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung 2019 die bisherige 1. Vorsitzende Franziska Fleischmann Vereinsauflösung „Gesangverein Liederkranz“ abgewendet weiterlesen
Jugendkongress fand anlässlich der Winter-Willkommensspiele von Special Olympics statt NEUENDETTELSAU / SCHWEDEN (Eig. Ber.) Der Jugendkongress in Schweden stand unter Neuendettelsauer zu Gast beim Jugendkongress in Schweden weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der VdK-Ortsverband Neuendettelsau lud interessierte Bürger und VdK-Mitglieder Mitte Januar zur ersten Veranstaltung 2020 in die Mission-EineWelt Schokolade – von der Herkunft bis zum Genuss weiterlesen
Musikschule Rezat-Mönchswald dankt den zahlreichen Spendern WINDSBACH (Eig. Ber.) In den vergangenen Monaten sammelte der Förderverein der Musikschule Rezat-Mönchswald e.V. Ein Klavier, ein Klavier…! weiterlesen
14 Teilnehmende erhielten das Zertifikat „HEPs im Erziehungsdienst“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe schlossen vierzehn Teilnehmende die Weiterqualifizierung Neue Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen weiterlesen