Zeugensuche nach Einbruchsversuch
ANSBACH. (1834) Unbekannte hatten am vergangenen Samstag (08.12.18) versucht, in ein Einfamilienhaus in Sachsen bei Ansbach einzudringen.
ANSBACH. (1834) Unbekannte hatten am vergangenen Samstag (08.12.18) versucht, in ein Einfamilienhaus in Sachsen bei Ansbach einzudringen.
ROTH. (1840) Von Sonntag auf Montag (09./10.12.2018) versuchte ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus im Schwanstettener Ortsteil
Bis zu drei Viertel des Energieverbrauchs entfallen auf die Heizung. Folgende Tipps der N-ERGIE helfen, dass die Wärme nicht ungenutzt Richtig lüften und heizen im Winter weiterlesen
Bereich Wohnen Neuendettelsau beteiligte sich am Projekt BeSt – Beraten & Stärken NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es ist eine traurige Wahrheit, Kinder mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt schützen weiterlesen
Mit großem Erfolgnahm das Neuendettelsauer Sport-Team an Schwimmfest teil NEUENDETTELSAU / FÜRSTENFELDBRUCK (Eig. Ber.) Ein Team aus zehn Schwimmerinnen und Achtmal Gold und zehnmal Silber weiterlesen
Projektbegleitete die Schüler durch die ganze Schulzeit NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 1000 Euro spendete der diesjährige Abitur-Jahrgang des Laurentius-Gymnasiums der Diakonie Abi-Jahrgang 2018 spendete 1000 Euro für Kinder in Indien weiterlesen
Intergeneratives Projekt zwischen dem Seniorenwohnen und der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Schon Lessingwusste, dass das Wissen ein Ein Seniorenheim„macht Schule“ weiterlesen
Berufliches Schulzentrum Neuendettelsau erhält Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Vielfältig,couragiert und offen – dafür Ein lebendiges Zeichen für Vielfalt weiterlesen
Demenz: Den Krankheitsverlauf verlangsamen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Durch das Therapieprogramm „MAKS aktiv!“ kann der Krankheitsverlauf Demenzkranker verlangsamt werden. Das Team Die DiakonieNeuendettelsau bietet das Therapieprogramm „MAKS aktiv!“ ambulant an weiterlesen
Geschichten im Advent NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Eine alte Tradition begeisterte aufs Neue Kinder und Erwachsene: In einer Kooperation ließen die Neuendettelsauer Kitas ließen die traditionellen Adventsfenster aufleben weiterlesen
AURACH (Eig.Ber.) Das Adventskonzert der Musikschüler von Christa Reller ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Programm des Auracher Adventskonzert der Musikschüler von Christa Reller weiterlesen
HEILSBRONN Ein gebürtiger Ansbacher ist neuer Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Heilsbronn.Erster Polizeihauptkommissar Roland Schiefer (2.v.l.) hat jetzt die Nachfolge von Helmut „Den Dienst in Heilsbronn mit Freude ausfüllen“ weiterlesen
Hallo liebe Gemeinde Rohr, die Dartkings Rohr laden wiederein,inzwischen zur 5. Auflage der Rohr-Regelsbacher Dartmeisterschaften. Aberdesmool erweng anderschd…
Amletzten Öffnungstag des Jahres 2018 können Besucher am 23. Dezember 2018 um 14 Uhr noch eine Entdeckungstourdurch das Klöppelmuseum machen.
Schulungsangebot für ehrenamtliche Helfer startet im Januar Neuendettelsau – Ob mit oder ohne Erfahrung:Die Helferschulung der Diakonie Neuendettelsau richtet sich Gemeinsam begreifen was Demenz bedeutet weiterlesen
TREUCHTLINGEN. (1832) Heute Nachmittag (10.12.18) brach aus noch unbekannter Ursache ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lohhof, einem Ortsteil Großbrand in landwirtschaftlichem Anwesen weiterlesen
TREUCHTLINGEN. (1814) Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw wurde am Freitagabend, 7. Dezember 2018, auf der Bundesstraße Frontalzusammenstoß zwischen Lkw und Pkw, eine Person tödlich verletzt weiterlesen
Windsbach – Am Mittwoch wurde gegen 14.00 Uhr im Graben neben der
ERLANGEN. (1808) Gestern Vormittag (06.12.2018) haben Trickdiebe einen Rentner in Erlangen um seine Ersparnisse gebracht. Mit dem sogenannten Zetteltrick überlisteten Trickdiebe überlisteten Senior – Die Polizei warnt vor Zetteltrick weiterlesen
NÜRNBERG. (1809) Mehr Sicherheit in der Nürnberger Innenstadt – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt mit Experten von Stadt und Polizei Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration – Mehr Sicherheit in der Nürnberger Innenstadt (07.12.2018 PM 424b/2018) weiterlesen