Tolle Ausbeute beim 30. Crosslauf in Feuchtwangen

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Drei Aktive der Neuendettelsauer Leichtathleten standen am zweiten Samstag im November beim 30. Crosslauf-Jubiläum der TUS Feuchtwangen Tolle Ausbeute beim 30. Crosslauf in Feuchtwangen weiterlesen

Pelzmärtl besuchte Senioren im Wohnheim

NEUENDETTELSAU Strahlende und glänzende Augen erwarteten den Pelzmärtl, als er neulich Bewohnerinnen und Bewohnern im Therese-Stählin-Heim der Diakonie Neuendettelsau einen Pelzmärtl besuchte Senioren im Wohnheim weiterlesen

Marina Merk ist das Mitteleschenbach Christkind 2012

MITTELESCHENBACH Am 2. Dezember (1. Advent) findet in diesem Jahr der 13. Mitteleschenbacher Weihnachtsmarkt am Dorfplatz statt. Schon seit geraumer Marina Merk ist das Mitteleschenbach Christkind 2012 weiterlesen

Energieforum Merkendorf kooperiert mit neuem Energiekonzept Bürger- und Pressetermine für mehr Information

MERKENDORF Knapp zwei Wochen vor der öffentlichen Informationsveranstaltung für die Bürger Merkendorfs stellten Bürgermeister Hans Popp und Friedrich-Wilhelm Brumberg, Leiter Energieforum Merkendorf kooperiert mit neuem Energiekonzept Bürger- und Pressetermine für mehr Information weiterlesen

800 Jahre Watzendorf mit Pelzmärtelmarkt und interessanten Ausstellungen

  WATZENDORF   Trotz Dauerregens ließ sich der Neuendettelsauer Ortsteil Watzendorf die Jubiläumsfeier nicht vermiesen – die Dorfgemeinschaft verlagerte das 800 Jahre Watzendorf mit Pelzmärtelmarkt und interessanten Ausstellungen weiterlesen

Sängergruppe „Untere Rezat“ lädt zum Gruppensingen ein

NEUENDETTELSAU Am Samstag, 1. Dezember 2012, findet in der St. Nikolai-Kirche in Neuendettelsau ein Gruppensingen statt, das unter der Federführung Sängergruppe „Untere Rezat“ lädt zum Gruppensingen ein weiterlesen

Kirchenburgen und Todesorgeln Eine Bilderreise durch Siebenbürgen

MERKENDORF Für ein Schmankerl der besonderen Art sorgten Anfang November Helma und Hermann Brunner mit ihrem Vortrag „Siebenbürgen – Begriff Kirchenburgen und Todesorgeln Eine Bilderreise durch Siebenbürgen weiterlesen

Handwerk muss sich auf den demographischen Wandel einstellen – Präsident Ingolf F. Brauner ruft in Neuendettelsau zu Flexibilität auf

Neuendettelsau Auch kleine und mittlere Betriebe müssen sich auf den demographischen Wandel einstellen. Bei einem Empfang im Luthersaal der Diakonie Handwerk muss sich auf den demographischen Wandel einstellen – Präsident Ingolf F. Brauner ruft in Neuendettelsau zu Flexibilität auf weiterlesen

Weinabend war geselliger Höhepunkt des Jubiläums Musik, Gesang und Einlagen fanden großen Beifall

NEUENDETTELSAU Das mit vielerlei Attraktionen und Auftritten reich bestückte Weinfest am Vorabend des Jubiläumstages von St. Franziskus zog derart viele Weinabend war geselliger Höhepunkt des Jubiläums Musik, Gesang und Einlagen fanden großen Beifall weiterlesen

Schulversorgung erfolgt durch Bildungszentrum für Hauswirtschaft Im Rahmen der hauswirtschaftlichen Ausbildung werden Schüler verköstigt

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Über Schulessen und Mensa-Verpflegung wird im Moment heftig diskutiert, viele Eltern fürchten unzureichende Qualität und sorgen sich Schulversorgung erfolgt durch Bildungszentrum für Hauswirtschaft Im Rahmen der hauswirtschaftlichen Ausbildung werden Schüler verköstigt weiterlesen