HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zusammen mit dem City Management haben sich mehrere Betriebe aus der Innenstadt zusammen getan, um die Gäste der Bachwoche Anfang August in Heilsbronn zum Verweilen und genießen einzuladen. Geplant waren mehrere Stationen, bei denen sich die Betriebe vorstellen und die Gäste leckere Spezialitäten aus unserer Heimatstadt genießen konnten. Leider konnte die geplante Aktion aufgrund von Corona nicht stattfinden. weiterlesen Kulinarisches Trostpflaster für die Gäste der Heilsbronner Bachwoche
Schlagwörter-Archiv: Heilsbronn
Die Heilsbronner Puppenbühne Lippelpie hat nun einen Förderverein
HEILSBRONN (Eig. Ber.) In der Gründungssitzung des Fördervereines der Puppenbühne Lippelpie e.V. Anfang Juli wurde die Satzung des Fördervereins beschlossen und die erste Vorstandschaft gewählt. Sabine Hänsch wurde einstimmig zur 1. Vorständin gewählt, Herlinde Zahn zur zweiten. Die weiteren Ämter: Kassiererin Manuela Scholz, Schriftführerin Gabriele Pees, Beisitzerin Kim Gmelch. Kassenprüferin wurde Angela Kusch. weiterlesen Die Heilsbronner Puppenbühne Lippelpie hat nun einen Förderverein
Bei Geburtstagsfeier schwer verletzt
(Heilsbronn) Am Samstagabend gegen 23.55 Uhr kam es in einem Ortsteil von Heilsbronn auf einer Geburtstagsfeier weiterlesen Bei Geburtstagsfeier schwer verletzt
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 388/ 14.08.2021
Heilsbronner Musikanten – Ein verspäteter Rückblick auf das Vereinsjahr 2020
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Verspätet, aber immerhin in Präsenz, konnte die Jahreshauptversammlung der Heilsbronner Musikanten abgehalten werden. Herbert Heich, der 1. Vorsitzende, konnte neben Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. In seinem Grußwort betonte Dr. Jürgen Pfeiffer, dass „die Erfolgsgeschichte“ der Heilsbronner Musikanten weitergehe und bedankte sich im Namen der Stadt und des Stadtrates bei den Musikerinnen und Musikern. Er sei stolz über die Tätigkeit der Heilsbronner Musikanten und deren Engagement besonders in diesen ungewöhnlichen Zeiten. weiterlesen Heilsbronner Musikanten – Ein verspäteter Rückblick auf das Vereinsjahr 2020
Frau von Anhänger gestürzt
Heilsbronn – Mit einem Beckenbruch und einem Schädelhirntrauma endete die Abladetätigkeit einer 41-jährigen Arbeiterin am weiterlesen Frau von Anhänger gestürzt
E-Jugend des TV Heilsbronn belegte den 5. Platz bei den Wendelsteiner Handballtagen
HEILSBRONN / WENDELSTEIN (Eig. Ber.)
Bei bestem Handballwetter lud der TSV Wendelstein zu seinen 26. Handballtagen ein. Die E-Jugend des TV Heilsbronn reiste dieses Mal mit einer reinen Jungsmannschaft an. Auf vier Handballfeldern und bei strahlendem Sonnenschein kam eine super Ballsport-Stimmung auf. Zu Beginn trafen unsere Jungs auf die Mädels des TSV Altenfurt II. weiterlesen E-Jugend des TV Heilsbronn belegte den 5. Platz bei den Wendelsteiner Handballtagen
Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Heilsbronn – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 00.35 Uhr ein 34jähriger Mann mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Bei einem Atemalkoholtest wurden hierauf 0,64 Promille festgestellt. Hierauf wurde mit dem Fahrer ein gerichtsverwertbarer Alko-test durchgeführt, bei welchem letztlich dann ein Atemalkoholwert von 0,7 Promille festgestellt wurde. Den 34jährigen erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot. Quelle: PI-Heilsbronn
Fahrrad und Werkzeugmaschinen aus Gartenhütte entwedet
Heilsbronn – In der Zeit zwischen 06.08.2021, 00.00 Uhr und 07.08.2021, 08.25 Uhr, wurde aus einer mittels Vorhängeschloss versperrten Gartenhütte im Heilsbronner Ortsteil Weißen-bronn, Am Obstgarten, ein Herrenrad der Marke „CUBE“ sowie eine Kreissäge und eine Schleifmaschine der Marke „Parkside“ entwendet. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 1800,- EUR. Die Polizei Heilsbronn bittet hier um Hinweise aus der Bevölke-rung unter Tel. 09872/9717-0. Quelle: PI-Heilsbronn
E-Bikes aus Tiefgarage entwendet
Heilsbronn – Im Zeitraum zwischen dem 31.07.2021, 12.00 Uhr, und dem 06.08.2021, 14.00 Uhr, wurden aus einer Tiefgarage in der Nürnberger Straße zwei E-Bikes entwendet. Die bei-den Elektrofahrräder waren in der Tiefgararge mit einem Kettenschloss fest aneinander geket-tet. Bislang gibt es keine Täterhinweise, weshalb die Polizei Heilsbronn unter der Tel.-Nr. 09872/9717-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Quelle: PI-Heilsbronn