Einbruch in Einfamilienhaus in Heilsbronn – Zeugensuche

HEILSBRONN. (1777) Am Montagabend (07.12.2020) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Heilsbronn (Lkrs. Ansbach) ein und stahlen Bargeld sowie Schmuck. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Nach ersten Ermittlungen schlugen die Unbekannten gegen 22:15 Uhr die Terrassentür des Hauses im Gottmannsdorfer Weg ein und gelangten so in die Wohnräume. Dort wurden diverse Schränke und Schubladen durchwühlt und Wertgegenstände sowie Bargeld im Wert von mehr als 1000 Euro entwendet.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat in dem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zur genannten Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 zu melden. Quelle: PP-Mittelfranken

Abschlusssitzung der Ratsperiode in Heilsbronn

Gäste in der Hohenzollernhalle begrüßt

HEILSBRONN

Zur Verabschiedung der mit Ablauf der letzten Legislaturperiode 2014-2020 aus dem Heilsbronner Stadtrat ausgeschiedenen Kolleginnen und Kollegen hieß Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer die Gäste willkommen. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Mitgliedern des Bläserensembles der Stadtkapelle Heilsbronn für die musikalischen Einlagen in der Hohenzollernhalle. weiterlesen Abschlusssitzung der Ratsperiode in Heilsbronn

POL-MFR: (1672) Zeugenaufruf nach zwei Wohnungseinbrüchen

Heilsbronn (ots) Unbekannte Täter brachen gestern (18.11.2020) in den Nachmittagsstunden in ein Einfamilienhaus in Neuendettelsau und in eine Wohnung in Heilsbronn ein. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen POL-MFR: (1672) Zeugenaufruf nach zwei Wohnungseinbrüchen

8-jähriger Junge von Radfahrer angefahren und gestürzt – Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet

Heilsbronn: Am Dienstagnachmittag (17.11.2020) querte ein 8-Jähriger bei „Grünlicht“ die Lichtzeichenanlage und wurde von einem Fahrradfahrer zu Fall gebracht. Der Junge weiterlesen 8-jähriger Junge von Radfahrer angefahren und gestürzt – Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet

Wolframs-Eschenbach: Alkoholisiert am Steuer – Verstoß gegen 0,5-Promille-Grenze


Am frühen Sonntagmorgen (15.11.2020) stellten Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn in der Merkendorfer Straße bei einem PKW-Fahrer Alkoholgeruch fest. weiterlesen Wolframs-Eschenbach: Alkoholisiert am Steuer – Verstoß gegen 0,5-Promille-Grenze

Heilsbronner Highlight: Der 1. Freitag im Monat

Wochenmarkt mit Kunsthandwerk gegen den (Corona-)November-Blues

HEILSBRONN

Am 17. Juli 2020 fand die Premiere des Heilsbronner Wochenmarkts auf dem neu gestalteten Marktplatz statt – und seitdem freuen sich viele Heilsbronner und Besucher aus dem Umland auf den Freitag, besonders den jeweils Ersten im Monat. Der 6. November bot ein außergewöhnliches Highlight, weiterlesen Heilsbronner Highlight: Der 1. Freitag im Monat

Mittelschulverbund Ansbach Ost: Änderung der Schullandschaft geplant

HEILSBRONN / PETERSAURACH

Der Stadtrat der Stadt Heilsbronn und der Gemeinderat der Gemeinde Petersaurach wollen den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule moderne Räume zur Verfügung stellen, die einer Umsetzung von aktuellen, pädagogischen Konzepten gerecht werden und die den aktuellen Lern- und Lehrmethoden entsprechen, weiterlesen Mittelschulverbund Ansbach Ost: Änderung der Schullandschaft geplant