Heilsbronn: Im Zeitraum von Dezember 2021 bis 17.01.2022 entwendeten Unbekannte die Schwenkarme von Strommasten, die der Arbeitssicherheit dienen. weiterlesen Schwenk-Arme für Sicherungsseile an Hochspannungsmasten entwendet – Zeugen
gesucht
Schlagwörter-Archiv: Heilsbronn
Schwenk-Arme für Sicherungsseile an Hochspannungsmasten entwendet – Zeugen
Pakete und Briefe gestohlen – Ermittlungen eingeleitet
Heilsbronn: Am 24.01.2022 wurde ein 39-jähriger Transportfahrer auf frischer Tat festgenommen. Weitere Geschädigte gesucht.
Der Mann steht im Verdacht, zahlreiche Waren-/ und Briefsendungen entwendet zu haben.Der 39-Jährige, der im Auftrag der Deutschen Post Pakete und Briefe vom Briefzentrum zu den Zustellbezirken Heilsbronn, Windsbach, Neuendettelsau und Peteraurach und zurück transportierte, öffnete Briefe und Pakete und nahm den Inhalt an sich.
So wurden neben Bargeld, auch Mobiltelefone und Uhren der Marke Apple, Sportbekleidung, Schuhe und Kosmetikartikel verschiedenster Hersteller entwendet. Auch Retourenware verschonte der 39-Jährige nicht.
Die Polizeiinspektion Heilsbronn hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und geht mittlerweile von einem Entwendungsschaden im mittleren vierstelligen Bereich aus.
Geschädigte, denen zwischen Juni 2021 und Januar 2022 aufgerissene und leere Paket- und Briefsendungen zugestellt wurden oder bei denen die Lieferung von Waren ausblieb, obwohl diese versendet worden sind, werden gebeten sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden. Quelle: Pi-Heilsbronn
Verkehrsunfall
Heilsbronn – Am Freitag wurde gegen 21.00 Uhr ein 55-jähriger Fahrer eines Liegefahrrades bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 14 leicht verletzt. Ein 90-jähriger Pkw-Fahrer übersah den mit seinem Rad in Richtung Ansbach fahrenden Mann und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im 3-stelligen Bereich. Quelle: PI-Heilsbronn
Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG:
Finanzielle Unterstützung für Vereine und Einrichtungen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach unterstützt als lokale Genossenschaftsbank seit jeher kommunale, soziale und gemeinnützige Projekte in der Region. So entspricht es auch seit vielen Jahren einer guten Tradition der Bank, zum Jahresende Spenden an Vereine und sonstige gemeinnützigen Einrichtungen in den drei Hauptgeschäftsstellen Windsbach, Heilsbronn und Dietenhofen zu überreichen.
weiterlesen Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG:KiTa-Neubau liegt gut im Zeitplan
HEILSBRONN
Der Neubau der achtgruppigen Kindertagesstätte in Heilsbronn in der Bauhofstraße 26 nimmt ordentlich Fahrt auf. Davon überzeugten sich jetzt Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer mit Bauamtsleiter Moritz Bießmann und Geschäftsleiter Ralf Wittmann vor Ort bei Projektleiterin Pia Regner und beteiligten Handwerkern.
weiterlesen KiTa-Neubau liegt gut im ZeitplanUnfallflucht – Zeugen gesucht
Heilsbronn-Ketteldorf: Am Freitag (14.01.2022) wurde ein Pkw von einem Unbekannten beim Abbiege-vorgang angefahren und beschädigt. Der Verursacher ging flüchtig.
Gegen 12:30 Uhr stand die 44-jährige weiterlesen Unfallflucht – Zeugen gesucht
Mit Krad gestürzt – verletzt ins Krankenhaus
Heilsbronn: Am Freitagnachmittag (14.01.2022) kam es in der Bauhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Eine 43-jährige Frau befuhr mit ihrem Krad weiterlesen Mit Krad gestürzt – verletzt ins Krankenhaus
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 398/ 15.01.2022
Unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen – Ermittlungen eingeleitet
Heilsbronn: Am Montagabend (10.01.2022) stellten Beamten der Polizeiinspektion gleich zwei unter Drogen stehende Fahrzeuglenker in Heilsbronn fest. weiterlesen Unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen – Ermittlungen eingeleitet
Schönheitskur für die Schöne
HEILSBRONN
Ein wenig versteckt liegt sie ja schon, die Spitalkapelle in Heilsbronn. Das kulturhistorische und architektonische Kleinod der Münsterstadt hinten in der Spitalgasse strahlt dennoch in neuem Glanz: Mit Hilfe des sogenannten Fassadenprogramms der Stadt haben die Eigentümer dem Gebäude eine neue denkmalgerechte Sanierung zuteil werden lassen.
weiterlesen Schönheitskur für die Schöne