Realschule Heilsbronn spendete für „Die Tafel“

HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Alle Jahre wieder engagieren sich unsere Eltern und Schüler für die Bedürftigen in unserer Nähe und spenden in der Vorweihnachtszeit für die Windsbacher Tafel. Unter tatkräftiger Mithilfe der SMV und der Verbindungslehrer/innen Frau Wunder, Herrn Merdes und Herrn Ortloff wurden so fleißig Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs in die Schule von den Schülern gebracht und dort gesammelt. weiterlesen Realschule Heilsbronn spendete für „Die Tafel“

Für Umwelt und Klima – „TreePlantingProjects“ pflanzen Bäume

Helfer gesucht!

HEILSBRONN / DIETENHOFEN (Eig. Ber.)
Die TreePlantingProjects starten wieder durch. Nach einer kurzen Winterpause sind die ehrenamtlichen Helfer im Februar bereits zum Zaunbau ausgerückt. Schon im März/April werden auch wieder Bäume gepflanzt, und zwar in Heilsbronn-Ketteldorf und Dietenhofen-Methlach. Dafür werden noch freiwillige Helfer gesucht, die mit anpacken und etwas bewegen möchten.

Wälder nehmen CO2 aus der Luft auf und leisten damit einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. weiterlesen Für Umwelt und Klima – „TreePlantingProjects“ pflanzen Bäume

Der 1. FC Heilsbronn 1920 e.V. freut sich über das 500. Mitglied

HEILSBRONN (Eig. Ber.)Große Freude bei Vorstandssprecher Dirk Hindorf und Schatzmeister Walter Träger: Mit Jakub Szwedo konnten sie das 500. Mitglied begrüßen. Jakub wurde in die G-Jugend des Vereins aufgenommen. Als kleines Dankeschön überreichten sie dem jungen Sportler einen Fußball und wünschten ihm viel Freude beim Fußball spielen. weiterlesen Der 1. FC Heilsbronn 1920 e.V. freut sich über das 500. Mitglied