Schutzengel aktiv
Windsbach – Unbeschreibliches Glück hatte die 58-jährige Fahrerin einer Großraumlimousine, die am Samstag gegen 15:30 die Staatsstraße bei der Gottesruhkapelle Schutzengel aktiv weiterlesen
Windsbach – Unbeschreibliches Glück hatte die 58-jährige Fahrerin einer Großraumlimousine, die am Samstag gegen 15:30 die Staatsstraße bei der Gottesruhkapelle Schutzengel aktiv weiterlesen
Heilsbronn – Den Umstand offen stehender Türen zu einem der Schule angegliederten Kinderhort haben in den letzten Wochen mehrere 13 Gelegenheit macht Diebe weiterlesen
Heilsbronn – Dass es in jedem Beruf auch schwarze Schafe gibt, ist bekannt. Dass sich manche Schlüsseldienste ihre Leistungen von Teurer Schlüsseldienst weiterlesen
Heilsbronn – Weil der Gastwirt keine Lust mehr hatte, einen angetrunkenen Gast zu später Stunde über Sportwetten zu informieren, geriet Gaststättenfenster zertrümmert weiterlesen
HEILSBRONN – Ein 76 Jahre alter Rentner befuhr am Donnerstagmorgen gegen halb zehn Uhr mit seinem Fahrrad die Staatsstraße 2410 Radfahrer touchiert weiterlesen
LICHTENAU – Erst gestern Abend zeigte die 72-jährige Besitzerin eines Anwesens in der Albrecht-Dürer-Straße an, dass ein unbekannter Autofahrer bereits Zaun beschädigte – Unfallfahrer flüchtete weiterlesen
DIETENHOFEN – Glück im Unglück hatte ein 24 Jahre alter Arbeiter einer Firma in Dietenhofen, als er bei Montagearbeiten am Arbeiter erlitt Stromschlag weiterlesen
LICHTENAU – Am Samstag, 20.04.2013, findet in der Zeit von 09.00-13.00 Uhr in der Alten Turnhalle in Lichtenau, die Fahrradcodierung Fahrradcodierung – sein Fahrrad richtig schützen weiterlesen
LICHTENAU – Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch einen Golfballautomaten am Golfplatz in Lichtenau auf und entwendeten das Golfballautomat aufgebrochen weiterlesen
HEILSBRONN – Ein 59 Jahre alter auswärtiger Mann fand am Mittwochmorgen vor einer Apotheke in der Fürther Straße einen Geldbeutel, Ehrlicher Finder weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der GV Liederfreunde 1897 Heilsbronn hat die Firmenjubiläumsfeier seines Mitgliedes, der Fa. Feyl-Automobile in Heilsbronn, musikalisch umrahmt. Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn bei Firmenjubiläumsfeier weiterlesen
WASSERMUNGENAU Klamotten über Klamotten stapelten sich Mitte April auf der Theaterbühne der Evangelischen Landjugend Wassermungenau. Nach einer langen Pause führten Bei den „Mummis“ flogen die Fetzen! weiterlesen
WASSERMUNGENAU (Eig. Ber.) Um gemeinsam die neue Lauf- und Walking-Saison zu eröffnen, waren bei frühlingshaftem Wetter gut drei Dutzend Laufbegeisterte Lauftreff TSV Wassermungenau eröffnet Sommer-Saison weiterlesen
HEILSBRONN „Während andere diskutieren, pflanzen wir Bäume. Jetzt retten wir Kinder die Welt…“, steht auf einem bebilderten Flyer, den der Heilsbronner Kinder pflanzten 1000 Bäume Aktion „Plant for the Planet“ gut angenommen weiterlesen
Lebensgefährtin des Bundespräsidenten übernimmt Schirmherrschaft für Patronat WINDSBACH (Eig. Ber.) Gerade von einer erfolgreichen Spanientournee zurück gekehrt erwartete den Windsbacher Knabenchor Daniela Schadt engagiert sich für Windsbacher Knabenchor weiterlesen
NEUENDETTELSAU „Was ist denn beim Moser Schorsch los? Das Fernsehen ist ja da.“ So oder ähnlich mögen sich Passanten gefragt BR-Fernsehteam in Neuendettelsau: Georg Moser ältester Handwerker mit Neuanmeldung in Bayern weiterlesen
Am Sonntag, 28. April, ab 10:00 Uhr ist es wieder soweit: In der Motorsportarena „Wernsbach-Ring“ in Windsbach veranstaltet der Motorsportclub Frühlings-Autocross in Windsbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU Schon lange erwartet – nun ist es bald soweit: Die Meisterschule für Musik, die Musikwelt Bokhyan, präsentiert ein besonderes Musikwelt präsentiert besonderes Kirchenkonzert weiterlesen
NEUENDETTELSAU Das erleben die Mieter im Wohnpark der Diakonie wahrlich nicht alle Tage. Eine evangelische Ordensschwester aus der Communität Christusbruderschaft Begegnungen mit einem „frommen Clown“ – Evangelische Ordensschwester zu Besuch im Wohnpark weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Musikstudium“ – wie der musikalische Leiter der Stadtkapelle Heilsbronn, Claus Bläserklasse und Blockflöten der Stadtkapelle musizierten weiterlesen