Wiederholt unter Alkoholeinfluss gefahren – mehrmonatiges Fahrverbot ist zu erwarten
Heilsbronn: Am Montagvormittag (22.06.2020) unterzogen Streifenbeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn einen PKW-Fahrer
Heilsbronn: Am Montagvormittag (22.06.2020) unterzogen Streifenbeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn einen PKW-Fahrer
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Vogelschutzverein Neuendettelsau und Umgebung freut sich, den Bürgern berichten zu können, dass es heuer so viele Erfolge bei Storchenbruten weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Entstanden ist die kommunale Partnerschaft zwischen Treignac und Neuendettelsau aus einem Schüleraustausch zwischen dem Collège in Treignac 25 Jahre Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Treignac weiterlesen
Online-Vorträge der N-ERGIE mit Live-Chat am 9. Juli und 30. Juli Eine neue, effiziente Heizung spart nicht nur Energie, sondern Energetische Heizungssanierung weiterlesen
WINDSBACH / HEILSBRONN / WINDSFELD (Eig. Ber.) Im Rahmen einer Gesellschafterversammlung der Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken wurde der Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken ehrte langjährigen Geschäftsführer Friedrich Siemandel weiterlesen
Pfarrer Paul Geißendörfer wirkte über Jahrzehnte in der Münsterstadt Heilsbronn HEILSBRONN (Eig. Ber.) Seinen 85. Geburtstag konnte am 8. Juni Initiator des Fränkischen Pilgerwegs wurde 85 weiterlesen
Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG spendete Mund-Nase-Masken im Wert von 11.500 Euro an 10 Schulen im Geschäftsgebiet WINDSBACH / HEILSBRONN (Eig. Ber.) Aktion „VR geschützt“: weiterlesen
„Freiwillig Tempo 30“ von Verwaltung und Polizei unterstützt NEUENDETTELSAU Das Aktionsbündnis „Verkehrswende – fahrradfreundliche Gemeinde Neuendettelsau“ hat die Schwächsten auf Plakataktion des Aktionsbündnisses Verkehrswende Neuendettelsau weiterlesen
FFW-Kommandant Werner Rück berichtet, wie sich der Re-Start aktuell anfühlt MERKENDORF Nach dreimonatiger Corona-Zwangspause beginnt das Leben in die Freiwilligen „Wie ein Sprinter, dem man einen Stock zwischen die Füße geworfen hat“ weiterlesen
Nach Kommunalwahlen fünf von acht Bürgermeistern neu im Gremium SACHSEN bei ANSBACH Die Kommunalwahlen im März 2020 hatten größere Veränderungen Kommunale Allianz Kernfranken stellte sich vor weiterlesen
Die Aktivsenioren bieten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach am Montag, den 6. Juli wieder einen Beratungstag für Aktivsenioren beraten am 6. Juli weiterlesen
Aufgrund einer Reihe von Betrugsfällen im Zusammenhang mit angeblichen Geldanlagen in Binären Optionen, Kryptowährungen und ähnlichen Finanzprodukten mit einem
Lichtenau: Am Sonntagabend (21.06.2020) fiel den Beamten der Polizeiinspektion Heilsbronn zwischen Immeldorf und Malmersdorf
Neuendettelsau: Am Sonntagabend (21.06.2020) unterzogen Streifenbeamte der Polizeiinspektion Heilsbronn in der Bahnhofstraße 29 einen Fahrradfahrer einer Kontrolle. Der 63-jährige Radfahrer In Schlangenlinien mit dem Fahrrad unterwegs weiterlesen
(Windsbach) Am Samstagabend, gegen 21.15 Uhr, wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in Windsbach zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle
(Dietenhofen) Ohne erforderliche Fahrerlaubnis war am Samstag, gegen 11.40 Uhr, ein 30-jähriger Pkw-Fahrer unterwegs, der in Dietenhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen Fahren ohne Fahrerlaubnis weiterlesen
(Petersaurach) Am Samstagmorgen gegen 06.45 Uhr wurde im Bereich Petersaurach ein 22-jähriger mit seinem
(Wolframs-Eschenbach) Am Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr wurde im Bereich Wolframs-Eschenbach ein 57-jähriger Ortsansässiger mit
(Heilsbronn) Am Freitag, 19.06.2020, beschädigten bislang unbekannte Täter das in Heilsbronn, in der Schönbühlstraße (nähe Realschule), stehende Bushäuschen. Hierbei wurden Bushäuschen beschädigt weiterlesen
Was ist das? Und was kann das? (Teil 1 erschien in den Habewind News 358 vom 6. Juni, nachzulesen auch Unser Museumsrätsel Teil 2 weiterlesen