Schlagwort-Archive: Kirchweih
Körperverletzung nach Veranstaltung
(Dietenhofen) Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen und 18-jährigen
Festgottesdienst zur Kirchweih in Moosbach
Gläubige trafen sich auf dem Spielplatz zu Gebet und LiedMOOSBACH Die Einschränkungen der Pandemie waren auch bei den diesjährigen Festtagen Festgottesdienst zur Kirchweih in Moosbach weiterlesen
Polizeibeamte durch Fußtritte verletzt – Erneuter Zeugenaufruf
Neuendettelsau / ANSBACH / HEILSBRONN. (1011) Wie mit Meldungen 941, 943 und 949 berichtet wurden am Sonntagmorgen (04.07.2021) zwei Polizeibeamte Polizeibeamte durch Fußtritte verletzt – Erneuter Zeugenaufruf weiterlesen
Eine Kirchweih für die Geschichte
Strömender Regen und ein Kürbis mit Maske WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Wie im falschen Film kam sich wohl so mancher Weißenbronner Eine Kirchweih für die Geschichte weiterlesen
Kirchweih in Moosbach
Gottesdienst am Spielplatz war gut besucht MOOSBACH Wenn Moosbach, ein Ortsteil von Windsbach, seine Kirchweih feiert, sind normalerweise fast die Kirchweih in Moosbach weiterlesen
Körperverletzungen während der Kirchweih in Neuendettelsau
Neuendettelsau- Am Samstagabend gegen ca. 23:30 Uhr kam es am Sternplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei jungen Männern. Ein Körperverletzungen während der Kirchweih in Neuendettelsau weiterlesen
Kirchweih Markt in Windsbach 08.07.2018
Königsproklamation beim Schützenverein Weißenbronn 1902
Weißenbronn/Heilsbronn – Auch in diesem Jahr begrüßte der Schützenverein Weißenbronn 1902 die Gäste des alljährlichen Weißenbronner Schützenballs. Dieser fand wieder Königsproklamation beim Schützenverein Weißenbronn 1902 weiterlesen
Volltrunkener Kirchweihbesucher im Krankenhaus ausgenüchtert
(Windsbach) Ein 35-jähriger Arbeiter hatte sich von Samstag auf Sonntag, auf der Moosbacher Kirchweih, derart einen Rausch angetrunken, dass er Volltrunkener Kirchweihbesucher im Krankenhaus ausgenüchtert weiterlesen
Das war die Dettelsauer Kerwa
Regen und Hitze wechselten sich ab NEUENDETTELSAU Die 5. Jahreszeit, die Dettelsauer Kerwa, ist vorüber, der Alltag hat wieder die Das war die Dettelsauer Kerwa weiterlesen
TSC Neuendettelsau glänzte mit sportlichen Leistungen Berichte ließen große Aktivitäten erkennen
NEUENDETTELSAU Mehr als 1 500 Sportlerinnen und Sportler haben sich mittlerweile dem TSC Neuendettelsau angeschlossen. Demnach belegt der Turn- und TSC Neuendettelsau glänzte mit sportlichen Leistungen Berichte ließen große Aktivitäten erkennen weiterlesen
Kerwa in Heilsbronn, wir waren dabei…
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte Oktober fand in Heilsbronn wieder der alljährliche Kerwaumzug statt. Leider hatte Petrus kein Erbarmen, das Wetter Kerwa in Heilsbronn, wir waren dabei… weiterlesen
Veitsauracher Allerweltskerwa am 21. Oktober
Nach der traditionellen „Veitskerwa“ im Juni versteht der Windsbacher Ortsteil Veitsaurach gleich doppelt zu feiern – mit der „Allerweltskerwa“ am Veitsauracher Allerweltskerwa am 21. Oktober weiterlesen
Kerwamadli eroberten Merkendorf
MERKENDORF Das erste Wochenende im September ist nahezu allen Merkendorfern ein Begriff, denn zu dieser Zeit findet alljährlich die Kirchweih, Kerwamadli eroberten Merkendorf weiterlesen
Kirchweih in Petersaurach
700 Jahre St. Peter – eine feste Burg PETERSAURACH Eine Kirchweih erinnert stets an die Weihe der jeweiligen Kirche des Kirchweih in Petersaurach weiterlesen
Ruhiges Kirchweihwochenende
Wolframs-Eschenbach – Die Polizei konnte ein ruhiges Kirchweihwochenende in Wolframs-Eschenbach vermelden mit nur einem Fall der Körperverletzung, bei der ein Ruhiges Kirchweihwochenende weiterlesen
Sommerlaunen beim Wetter störten nicht beim Feiern – Neuendettelsauer Kirchweih mit Glut und Flut
NEUENDETTELSAU Ob tropische Hitze am Festsamstag oder Gewitterschauer beim Festumzug – die Neuendettelsauer ließen sich ihre „Kerwa“ nicht vermiesen. Bürgermeister Sommerlaunen beim Wetter störten nicht beim Feiern – Neuendettelsauer Kirchweih mit Glut und Flut weiterlesen