Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an

Keine Geisterradler für die Sicherheit auf Neuendettelsauer Gehwegen NEUENDETTELSAU Angelika Hahn von der Gemeindeverwaltung brachte es beim Ortstermin im Juni Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an weiterlesen

Ein herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle

Festakt zum 33 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Objat/Heilsbronn HEILSBRONN Anfang Juni freute sich 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer sehr über Ein herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle weiterlesen

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG

DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG lud ihre Vertreter Anfang Juni zur Vertreterversammlung in die Schulturnhalle Dietenhofen ein. Zahlreiche Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG weiterlesen

Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder

MERKENDORF (Eig. Ber.) Einen sehr besonderen Nachmittag hatten Merkendorfer Senioren mit Kindern der musikalischen Früherziehung. Im Rahmen einer kulturellen Intervention Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder weiterlesen

Schulförderverein Windsbach unterstützt die Grund- und Mittelschule

WINDSBACH (Eig. Ber.) Auch in Windsbach sind Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine angekommen. Die schulpflichtigen Kinder wurden von der Grund- und Schulförderverein Windsbach unterstützt die Grund- und Mittelschule weiterlesen

Wie viele Handys wiegt der Landesbischof?

Challenge der HandyAktion Bayern zum Kirchentag am Hesselberg mit Verlosung Am Pfingstmontag nach 11:15 Uhr wird klar, ob die Handysammel-Challenge Wie viele Handys wiegt der Landesbischof? weiterlesen

Feuerwehr übte für den Ernstfall am Pferdestall

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anfang Juni fand beim Reit- und Fahrverein Neuendettelsau eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Neuendettelsau statt. Es ist Feuerwehr übte für den Ernstfall am Pferdestall weiterlesen

100 Jahre Schieß-Sport in Neuendettelsau – der beste Grund zum Feiern!

Vermutlich wären die 26 Gründer des Schützenvereins „Edelweiß 1922“ Neuendettelsau e. V. überrascht, zu welcher Vielfalt sich der Verein heute 100 Jahre Schieß-Sport in Neuendettelsau – der beste Grund zum Feiern! weiterlesen

Ehrenamtliche Hilfe für zukünftige Auszubildende

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Eine Ausbildung, für die nicht zwingend ein Schulabschluss notwendig ist, und mit speziellem Betreuungsangebot bietet die Diakoneo Ehrenamtliche Hilfe für zukünftige Auszubildende weiterlesen