Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
HEILSBRONN. (936) Am frühen Abend ereignete sich heute (13.07.2020) ein schwerer Verkehrsunfall bei
HEILSBRONN. (936) Am frühen Abend ereignete sich heute (13.07.2020) ein schwerer Verkehrsunfall bei
Mitteleschenbach: Im Zeitraum vom 11.07.2020 bis 12.07.2020 zerstörten Unbekannte das Sportgerät
Heilsbronn: Am Mittag des 12.07.2020 kam es in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn zu einem Brand
Windsbach – Aufgrund seines Alkoholkonsums wurde am Freitag gegen 21.30 Uhr in Untereschenbach ein 53-jähriger Pkw-Fahrer von der Polizei beanstandet. Trunkenheit im Verkehr weiterlesen
Petersaurach – Leicht verletzt wurde am Samstag gegen 19.50 Uhr ein 21-jähriger Motorradfahrer,
Aus der Region, für die Region HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Energiegenossenschaft Bürgersolar Heilsbronn eG hat ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Hans-Jürgen Grosser Bürgersolar Heilsbronn eG verabschiedet Initiator und Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Grosser weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Auf Initiative des Vereinsmitglieds Günter Franke konnte der Freundes- und Förderkreis der Klinik Neuendettelsau 2.500 Schutzmasken kürzlich an Freundes- und Förderkreis der Klinik Neuendettelsau spendete 2.500 Masken weiterlesen
Interessante Exkursionen mit der Pflanzenexpertin LICHTENAU (Eig. Ber.)Gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Susanne Wolf hatte der Ortsverband Lichtenau-Sachsen b.A. der GRÜNEN In Lichtenau das Unbekannte im Bekannten entdecken weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Seit 35 Jahren arbeitet Herr Peter Schneider bei der Firma Kupfer in Heilsbronn. Seit Beginn war er in Peter Schneider: 35 Jahre Kupfer! weiterlesen
Gemeinde ist mit über 76.300 Kilometern „Shooting-Star“ in Bayern NEUENDETTELSAUDie Gemeinde Neuendettelsau hat sich zum Stadtradeln, das seit 2008 deutschlandweit Neuendettelsauer Stadtradeln mit 307 Teilnehmern weiterlesen
Treffen mit gebührendem Abstand in Biergärten und Gasthäusern NEUENDETTELSAUUnter einer Kirchweih stellt man sich normalerweise ausgelassene Fröhlichkeit bei gemütlichem Beisammensein Kirchweih in Zeiten von Corona weiterlesen
Nach langer Pause erste Probe NEUENDETTELSAULang war die Zwangspause wegen der Corona-Pandemie – und lang war auch die Zeit, in Die Veeh-Harfen spielen wieder weiterlesen
Ausbau der Ladeinfrastruktur in Nordbayern WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)An der Stadtmauer in Wolframs-Eschenbach können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen Neue Ladesäule für Elektroautos in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
Der Zusammenhang „Wildblumenwiese – Insektenhotel – Singvogelschutz“ NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Lage: Unsere Singvögel – auch die Körnerfresser unter ihnen – Der Vogelschutzverein Neuendettelsau informiert: weiterlesen
Online-Vortrag der N-ERGIE mit Live-Chat Eine neue, effiziente Heizung spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. In den Sommermonaten und Energetische Heizungssanierung weiterlesen
Lebensräume für Insekten auf öffentlichen Flächen PETERSAURACH (Eig. Ber.) Die Ortsgruppe Petersaurach des BUND Naturschutz hatte für Ende Juni zu BN besuchte Blühflächen des Netzwerks Blühende Landschaften weiterlesen
Eine Heilige und der Name einer Pandemie Wie passt das zusammen? Die Heilige Corona, deren Gedenktag die Kirche am 14. Die Heilige Corona – Schutzpatronin in Zeiten der Seuche? weiterlesen
Lesereihe als Open-Air mit angepassten Regeln WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Die im Jahr 2018 spontan ins Leben gerufene Lesereihe erfreut sich 3. Wolframs-Eschenbacher Krimisommer im Juli und August 2020 weiterlesen
Burgführung mit anschließendem Besuch des Hauses fränkischer Geschichte. Seit Anfang Juli bieten die Museen Burg Abenberg wieder die beliebten Burgführungen Die Burg kann wieder „erobert“ werden. weiterlesen
Lichtenau – Am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Steinhof