Holz entwendet
WINDSBACH – Unbekannte entwendeten im Tatzeitraum vom 13. Oktober bis 19. Oktober von einem Holzlagerplatz nahe Sauernheim insgesamt fünf Ster Holz entwendet weiterlesen
WINDSBACH – Unbekannte entwendeten im Tatzeitraum vom 13. Oktober bis 19. Oktober von einem Holzlagerplatz nahe Sauernheim insgesamt fünf Ster Holz entwendet weiterlesen
Bruckberg (elk) – Trotz Regen kamen viele hundert große und kleine Besucher nach Bruckberg, um gemeinsam in der Werkstätte für Werkstätte für Menschen mit Behinderung öffnete ihre Pforten – Tag der offenen Tür in Bruckberg lockte viele Besucher an weiterlesen
Neuendettelsau (elk) – Unzählige Mädchen und drei junge Herren strömten in das Berufsschulzentrum der Diakonie Neuendettelsau, um bei der Eröffnung Liegt Schönheit im Auge des Betrachters? Die Wanderausstellung „Problemzone“ in Neuendettelsau wurde eröffnet weiterlesen
München (elk) – Die Unified-Fußballmannschaft der Diakonie Neuendettelsau nahm am Inklusionscup in München Teil, der von der OBA München und Inklusions-Fußballturnier in München gewonnen – Mannschaft der Diakonie Neuendettelsau brillierte weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der VdK Ortsverband lud seine Mitglieder, die Angehörigen und Interessierte zum kostenlosen Kaffeenachmittag mit selbst gebackenem Kuchen Kaffeenachmittag mit Ehrungen für langjährige Mitglieder beim VdK Ortsverband Windsbach weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Nikolai Pourraki darf sich Karate-Weltmeister nennen. Der Karateka vom Kampfsportzentrum Dokan Lichtenau e.V. setzte sich bei den von Nikolai Pourraki vom Dokan Lichtenau ist Karate-Weltmeister! weiterlesen
Dietenhofen – Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochnachmittag in Dietenhofen stellten Beamte der PI Heilsbronn bei einem 20-jährigen Autofahrer drogenkonsumtypische Merkmale Fahrt unter Drogeneinfluss weiterlesen
HEILSBRONN – Sieben mit Hausmüll gefüllte Abfallsäcke, die zunächst Unbekannte an den Glascontainern in der Badstraße abgelagert hatten, wurden der Abfall illegal abgelagert weiterlesen
PETERSAURACH – Seit mehreren Wochen wurde ein 54 Jahre alter kirchlicher Angestellter durch anonyme Hetzschriften terrorisiert, in denen er des Verleumderische Hetzschriften gegen kirchlichen Angestellten – Polizei ermittelte Täterin weiterlesen
Windsbach – Am Dienstag wurde gegen 20.00 Uhr in Windsbach ein 15-jähriger Schüler mit seinem Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Ohne Führerschein weiterlesen
Lichtenau – Am Mittwoch gegen 01.10 Uhr sollte auf der BAB A 6 der Fahrer eines VW-Busses einer Verkehrskontrolle unterzogen Streifenwagen angefahren weiterlesen
Lichtenau – Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer und einer leicht verletzten Person sowie einem Gesamtschaden von 40000,- Euro kam Schwerer Verkehrsunfall weiterlesen
KAMMERSTEIN (Eig. Ber.) Einen sensationellen Erfolg hat die Gemeinde Kammerstein bei der Zertifizierung zum European Energy Award® erzielt. Mit 65,4 Kammerstein erhält European Energy Award® weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Das Ausbildungsprojekt der Diakonie Neuendettelsau für rumänische Bürger geht in die zweite Runde. Nach dem Ende ihrer Ausbildungsprojekt geht in die zweite Runde: Weitere Gruppe von Rumänen in der Jakobsruhe begrüßt weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Unterwegs, das sind wir ja alle. Aber unterwegs war Peter Dreyling als Gästeführer „Landvogt Pieter van Hemelingen“ In Eschenbach „unterwegs“… weiterlesen
Neuendettelsau (elk) – Bei einem Elternabend der Laurentius-Realschule wurden Eltern und Schüler über das anstehende Sozialpraktikum, das in der neunten Schüler dürfen in Ausbildungsberufe „hineinschnuppern“ – Informationsveranstaltung über das Sozialpraktikum der Laurentius-Realschule weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Jedes Jahr veranstaltet die Laurentius-Realschule den sogenannten Muna-Lauf, bei dem alle Schüler und viele Lehrer je eine Laurentius-Realschüler liefen zusammen 1925 Kilometer um die Muna weiterlesen
Nürnberg (elk) – Der bayerische Sportverband organisierte ein integratives Sportfest in Nürnberg, an dem über 150 junge Menschen aus nah Bruckberger Schwimmer starteten beim integrativen Schwimmfest – Über 150 Kinder und Jugendliche nahmen an Wettbewerb in Nürnberg teil weiterlesen
WEISSENBRONN „Was mein Gott will, das g´scheh allzeit“, war das musikalische Thema eines Benefizkonzerts zur Lutherdekade, das in der Weißenbronner Benefizkonzert zur Lutherdekade in Weißenbronn weiterlesen
Experten geben bei einer Tagung in Nürnberg Tipps für Führungskräfte Nürnberg (elk) – Wer einen Pflegeberuf ausübt, ist starken physischen Wie können arbeitsbedingte Erkrankungen verhindert werden? weiterlesen