Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Fast doppelt so viele Einbrüche – aber Rückgang der Gesamtkriminalität um rund 10 Prozent Informative Jahresbilanz 2012 der Polizeiinspektion Heilsbronn

HEILSBRONN Auf das traditionelle Silvestertreffen der PI Heilsbronn mit den Bürgermeistern des Schutzbereiches hatte sich PI-Leiter Helmut Gollrad mit seinem Fast doppelt so viele Einbrüche – aber Rückgang der Gesamtkriminalität um rund 10 Prozent Informative Jahresbilanz 2012 der Polizeiinspektion Heilsbronn weiterlesen

Wertschätzung und Segen für die Polizeiarbeit an Weihnachten

HEILSBRONN Besonderes Treffen am Morgen des 24. Dezember in der Amtsstube der Polizeiinspektion (PI) Heilsbronn: Helmut Gollrad, Erster Polizeihauptkommissar und Wertschätzung und Segen für die Polizeiarbeit an Weihnachten weiterlesen

Bahnübergangsbeseitigung Petersaurach die Erste

PETERSAURACH Wenige Tage vor Weihnachten war es soweit: Der erste Bauabschnitt des Projekts mit dem etwas sperrigen Namen „Bahnübergangsbeseitigung Petersaurach“ Bahnübergangsbeseitigung Petersaurach die Erste weiterlesen

Ökumenische Sternsingeraktion in Diasporagemeinde Neuendettelsau mit gutem Ergebnis

NEUENDETTELSAU Über ein stattliches Sammelergebnis von 14.500 Euro konnten sich die katholischen und evangelischen Sternsinger aus Neuendettelsau und seinen Ortsteilen Ökumenische Sternsingeraktion in Diasporagemeinde Neuendettelsau mit gutem Ergebnis weiterlesen

Ehrungen für junge Lichtenauerinnen und Lichtenauer

LICHTENAU Sowohl junge Erwachsene als auch Grundschulkinder durften ebenfalls auf die Bühne beim diesjährigen Bürgerempfang der Marktgemeinde Lichtenau. Wie in Ehrungen für junge Lichtenauerinnen und Lichtenauer weiterlesen

Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf

MERKENDORF Wer die Weihnachtszeit nicht sang- und klanglos beenden wollte, hatte am Epiphaniastag in Merkendorf Gelegenheit, verschiedene Chöre aus Wolframs-Eschenbach Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf weiterlesen

Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU Die Kreisstadt Pardubice, eine der schönsten ostböhmischen Städte, liegt knapp 100 Kilometer östlich der tschechischen Hauptstadt Prag. Von dort Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau weiterlesen

Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai

NEUENDETTELSAU Absolute Intonationsfestigkeit, ein Vergnügen für sich, Weihnachtsmixtur auf der Höhe der Zeit, höchste Vollendung, vielseitige musikalische Leckerbissen, souverän, überzeugend Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai weiterlesen

Erfolgreich bestandene Sanitätsausbildung in Neuendettelsau

HEILSBRONN / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ende 2012 war es wieder soweit – die Sanitätsausbildung des Kreisverbandes Ansbach fand in Neuendettelsau Erfolgreich bestandene Sanitätsausbildung in Neuendettelsau weiterlesen

Weihnachtsengel zu Besuch bei den Heilsbronner KiTa-Kindern

HEILSBRONN Schöne Überraschung für die vielen Kindergartenkinder in Heilsbronn: Der Heilsbronner Weihnachtsengel besuchte wie im Vorjahr alle vier Tagesstätten nacheinander. Weihnachtsengel zu Besuch bei den Heilsbronner KiTa-Kindern weiterlesen

9. Theater- und Musikweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer Lachmuskeltraining und besinnliche Töne passen hervorragend zusammen…

SUDDERSDORF „Die Querbläxer heben ab“ – so hieß nicht nur das Theaterstück im zweiten Teil des Suddersdorfer Abendprogramms im Gasthaus 9. Theater- und Musikweihnacht der Suddersdorfer Querbläxer Lachmuskeltraining und besinnliche Töne passen hervorragend zusammen… weiterlesen

Konzert des Männergesangvereins Windsbach in St. Bonifatius

WINDSBACH Zu einem besinnlichen Konzert in der Weihnachtszeit lud der Männergesangverein Eintracht aus Windsbach in die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius Konzert des Männergesangvereins Windsbach in St. Bonifatius weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst

MERKENDORF Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf konnte Vorstand Ernst Reif neben zahlreichen Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitgliedern auch den Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen

40 Jahre Reservisten-Kameradschaft Mitteleschenbach

MITTELESCHENBACH Der Vorsitzende Werner Stengel begrüßte die Gäste im Vereinslokal Mönchswald, darunter die Kameraden der Soldatenkameradschaft, mit den Worten „das 40 Jahre Reservisten-Kameradschaft Mitteleschenbach weiterlesen

Was ist eine Demenzerkrankung, und wie äußert sie sich?

MITTELESCHENBACH Der Krankenverein Mitteleschenbach hatte zu dieser Veranstaltung geladen. Die Vorsitzende Irmgard Hannamann konnte im Gasthaus „Zur Krone“ neben der Was ist eine Demenzerkrankung, und wie äußert sie sich? weiterlesen