Polizeieinsatz in Justizvollzugsanstalt
ANSBACH. (793) Am Samstagabend (25.06.2022) kam es zu einem Polizeieinsatz in der Ansbacher
ANSBACH. (793) Am Samstagabend (25.06.2022) kam es zu einem Polizeieinsatz in der Ansbacher
(Heilsbronn) Am Montagmorgen um 07.25 Uhr wurde auf der Staatsstraße 2410 bei Heilsbronn
(Heilsbronn) Am Montagmorgen um 08.15 Uhr wurde im Stadtgebiet Heilsbronn ein 52-jähriger auf seinem E-Scooter zur
ANSBACH. (790) Gestern Abend (23.06.2022) brach in einer zum Wohnraum ausgebauten Garage in der Hugenottenstraße ein Feuer aus. Verletzt wurde Brand einer ausgebauten Garage weiterlesen
Mitteleschenbach: Am Donnerstag, den 23.06.2022, in der Zeit von 19:20 Uhr bis 23:30 Uhr kam es zu einem Fahrraddiebstahl am Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl weiterlesen
Windsbach: Am Donnerstagvormittag gegen 10.20 Uhr wurde in Windsbach ein 58-jähriger mit seinem Kraftfahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Heilsbronn: Am Mittwoch, den 22.06.2022, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr kam es am Abstellplatz für Fahrräder Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl weiterlesen
Keine Geisterradler für die Sicherheit auf Neuendettelsauer Gehwegen NEUENDETTELSAU Angelika Hahn von der Gemeindeverwaltung brachte es beim Ortstermin im Juni Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an weiterlesen
Das Heilsbronner Kammerorchester, die Musica viva, die Gruppe JES sowie die Stadtkapelle Heilsbronn und daraus ein Bläserquintett spielen Musik von „Klassik im Garten“ 2022 in Bonnhof am 3. Juli weiterlesen
BECHHOFEN Ende Mai begrüßte die BdS-Vorsitzende Gabriele Sehorz die Referenten und alle Teilnehmer im Obergeschoss der Firma Sitzmann in Bechhofen. Bund der Selbstständigen lud zum Energietag ein weiterlesen
Festakt zum 33 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Objat/Heilsbronn HEILSBRONN Anfang Juni freute sich 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer sehr über Ein herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG lud ihre Vertreter Anfang Juni zur Vertreterversammlung in die Schulturnhalle Dietenhofen ein. Zahlreiche Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Einen sehr besonderen Nachmittag hatten Merkendorfer Senioren mit Kindern der musikalischen Früherziehung. Im Rahmen einer kulturellen Intervention Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Auch in Windsbach sind Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine angekommen. Die schulpflichtigen Kinder wurden von der Grund- und Schulförderverein Windsbach unterstützt die Grund- und Mittelschule weiterlesen
Rekordzahl an Teilnehmern HEILSBRONN (Eig. Ber.) Anfang Mai fand die Aktion Saubere Umwelt nach einer zweijährigen Pause in Heilsbronn statt „Ramazam 2022“ – Aktion saubere Umwelt in Heilsbronn weiterlesen
Freiwillige Helfer im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach gesucht Sommer im Seniorenwohnen. Im Garten sitzen zwei Frauen auf einer Bank. Die eine liest Ein Ehrenamt mit Freude weiterlesen
Premiere: Pokalturnier der 1. Mannschaft Endlich ist es wieder soweit – nach zweijähriger Zwangspause lädt die DJK Veitsaurach am dritten Familienwochenende der DJK Veitsaurach vom 15. bis 17. Juli weiterlesen
Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich die Parkinson-Selbsthilfegruppe Ansbach im Gasthaus „Zum Eberhardt“ in Lichtenau. „Unsere Treffen für Betroffene Parkinson-Gruppe trifft sich am 7. Juli in Lichtenau weiterlesen
Das Altstadtfest findet wieder im Juli statt MERKENDORF Endlich dürfen die Menschen wieder feiern. In Merkendorf kündigt sich das Altstadtfest Merkendorf wird zum Wilden Westen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Januar 2022 startete die modulare Truppausbildung (MTA) für 37 Teilnehmer aus acht Feuerwehren im Stadtgebiet Heilsbronn Grundausbildung bei den Heilsbronner Feuerwehren weiterlesen