53. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum eröffnet

„Löhe und die Nürnberger Patrizierfamilie von Tucher“ NEUENDETTELSAU Seit erstem Sonntag im Juli ist die 53. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum im 53. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum eröffnet weiterlesen

Ökumenischer Radl-Gottesdienst im Sportzentrum

Anschließende Ausfahrt zum Stadtradeln NEUENDETTELSAU Einen besonderen Beitrag zum Stadtradeln veranstalteten die Kirchengemeinden des Orts am zweiten Sonntag im Juni. Ökumenischer Radl-Gottesdienst im Sportzentrum weiterlesen

„Du hast hier deinen Platz – Bleib nicht zurück“

Laurentius-Gymnasium in Neuendettelsau entwickelt Unterstützungskonzept für Schüler NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am Diakoneo Laurentius-Gymnasium soll kein Schüler zurückbleiben. Deshalb hat das „Du hast hier deinen Platz – Bleib nicht zurück“ weiterlesen

Diakoneo-Infoabend am 6. Juli klärt über Ausbildung in der Heilerziehungspflege auf

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Wie wichtig soziale Berufe sind, hat die Pandemie schonungslos gezeigt. Die bundesweite Aktion „Take care!“, deren Aktionswochen Diakoneo-Infoabend am 6. Juli klärt über Ausbildung in der Heilerziehungspflege auf weiterlesen

In hohem Bogen mit dem PKW in einen Weiher geflogen – zwei Verletzte und Totalschaden

Neuendettelsau: Am Montagabend (14.06.2021) kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wernsbach und Neuendettelsau zu einem spektakulären Verkehrsfall. Ein 20-Jähriger steuerte In hohem Bogen mit dem PKW in einen Weiher geflogen – zwei Verletzte und Totalschaden weiterlesen

Fahrradcheck und Tipps von Experten

Aktion am Bahnhof fand regen Anklang NEUENDETTELSAU In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung von Neuendettelsau hatte das Aktionsbündnis „Verkehrswende“ einen Fahrradcheck Fahrradcheck und Tipps von Experten weiterlesen

Corona verstärkt ausbeuterische Kinderarbeit

Starkes Lieferkettengesetz gefordert NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mission EineWelt, das Partnerschaftscentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), rief anlässlich des Welttags Corona verstärkt ausbeuterische Kinderarbeit weiterlesen